Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1907. (98)

Preußische Gesetzsammlung 
Nr. 18. — 
Inhalt: Geseß, betreffend Abänderungen des Pensionsgesetzes vom 27. März 1872 und der Gesetze vom 
31. März 1882, vom 20. März 1890 und vom 25. April 1896, S. oö. — Gesetz wegen Abänderung 
des Gesetzes, betreffend die Fürsorge für die Witwen und Waisen der unmittelbaren Staatsbeamten, 
vom 20. Mai 1882 und des Gesetzes vom 1. Juni 1897, S. oo. — Verordnung, die Entschädigung 
der Gefängnisbesmten der Justizverwaltung bei der Beschäftigung von Gefangenen außerhalb der 
Anstalt betreffend, S. 101. 
  
  
  
  
(Nr. 10807.) Gesetz, betreffend Abänderungen des Pensionsgesetzes vom 27. März 1872 
(Gesetzsamml. S. 268) und der Gesetze vom 31. März 1882 (Gesetzsamml. 
S. 133), vom 20. März 1890 (Gesetzsamml. S. 43) und vom 25. April 1896 
(Gesetzsamml. S. 87). Vom 27. Mai 1907. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc, 
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie, 
was folgt: 
Artikel I. 
An die Stelle des § 4 des Pensionsgesetzes vom 27. März 1872 (Gesetz- 
samml. S. 268) tritt folgende Vorschrift: 
84. 
Das gegenwärtige Gesetz findet auch auf die Oberwachtmeister und 
Gendarmen der Landgendarmerie Anwendung; dagegen erfolgt die 
Pensionierung der Offiziere der Landgendarmerie nach den für die 
Offiziere des Reichsheeres geltenden Vorschriften mit der Maßgabe, daß 
der Berechnung der Pension das pensionsfähige Diensteinkommen der 
denselben Dienstgrad bekleidenden Offiziere des Reichsheeres zu Grunde 
gelegt wird. 
Artikel II. 
An die Stelle des § 8 des Gesetzes vom 27. März 1872 in der Fassung 
des Gesetzes vom 31. März 1882 (Gesetzsamml. S. 133) tritt folgende Vorschrift 
88. 
Die Pension beträgt, wenn die Versetzung in den Ruhestand nach 
vollendetem zehnten, jedoch vor vollendetem elften. Dienstjahr eintritt, 
2 und steigt mit jedem weiter zurückgelegten Dienstjahre bis zum 
Gesetzsammlung 1907. (Nr. 10807—10809.) 24 
Ausgegeben zu Berlin den 5. Juni 1907.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.