Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1907. (98)

verpflichteten dem Staate gegen unmittelbare Bezahlung aus der Staats- 
kasse Dienste geleistet hat, insofern er mit Aussicht auf dauernde Ver- 
wendung ständig und hauptsächlich mit den Dienstverrichtungen eines 
Beamten betraut gewesen ist und diese Beschäftigung zu seiner An- 
stellung geführt hat. 
Artikel VI. 
Ims lga des Pensionsgesetzes (Artikel III des Gesetzes vom 25. April 1896 
— Gesetzsamml. S. 87 —) wird hinter dem Worte „Unterrichtsanstalt“ ein- 
gefügt: „oder einer staatlichen Präparandenanstalt"“. 
Ferner wird dem §I 19 a folgender Schlußsatz hinzugefügt: 
Den in Ruhestand tretenden Schulaufsichtsbeamten im Hauptamt ist 
nach Maßgabe dieses Gesetzes die gesamte Zeit als Dienstzeit anzu- 
rechnen, während welcher sie innerhalb Preußens oder eines von Preußen 
erworbenen Landesteils im öffentlichen Schuldienst oder im Dienste als 
Marrer einer evangelischen Landeskirche oder der katholischen Kirche 
gestanden haben. 
Artikel VII. 
An die Stelle des § 25 des Gesetzes vom 27. März 1872 tritt folgende 
Vorschrift: 
25. 
Die Pensionen werden für jedes Kalendervierteljahr im voraus in 
einer Summe gezahlt. 
Artikel VIII. 
Der 9.27 des Gesetzes vom 27. März 1872 erhält als Abs. 2 und 3 
folgenden Zusatz: 
Als Reichs= oder Staatsdienst im Sinne dieser Vorschrift gilt 
außer dem Militär= und Gendarmeriedienste jede Anstellung oder 
Beschäftigung als Beamter oder in der Eigenschaft eines Beamten im 
Dienste des Deutschen Reichs, eines Bundesstaats, eines deutschen 
Kommunalverbandes, der Versicherungsanstalten für die Invaliden= 
versicherung und ständischer oder solcher Institute, welche ganz oder 
zum Teil aus Mitteln des Reichs, eines Bundesstaats oder eines 
deutschen Kommunalverbandes unterhalten werden. 
Bei Berechnung des früheren und des neuen Diensteinkommens 
sind diejenigen Beträge, welche für die Bestreitung von Repräsentations- 
oder Dienstaufwandskosten sowie zur Entschädigung für außergewöhnliche 
Teuerungsverhältnisse gewährt werden, und die Ortszulagen der 
Auslandsbeamten nicht in Ansatz zu bringen; die Dienstwohnung ist 
mit dem pensionsfähigen oder sonst hierfür festgesetzten Werte, der 
Wohnungsgeldzuschuß oder eine dementsprechende Lulage mit dem 
24° 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.