— 279 —
Artikel XIV.
Gegenwärtiger Vertrag soll beiderseits zur landesherrlichen Genehmigung
vorgelegt werden. Die Auswechselung der Ratifikationsurkunden soll in Berlin
erfolgen.
Zur Beglaubigung dessen haben die Bevollmächtigten denselben unterzeichnet
und besiegelt.
So geschehen zu Berlin, den 15. März 1907.
(L. S.) Wiesner. (L. S.) v. Wurmb.
(L. S.) Richard. (L. S.) Dr. Slevogt.
(L. S.) Vieregge.
Der vorstehende Staatsvertrag ist ratifiziert worden und die Auswechselung
der Ratifikationsurkunden hat stattgefunden.
—
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1. das am 19. Juni 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Simmer-
bach-Regulierungsgenossenschaft zu Ravengiersburg im Kreise Simmern
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 38 S. 255,
ausgegeben am 19. September 1907;
2. das am 8. Juli 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Meliorations-
genossenschaft des Reidetals bei Soldau zu Soldau im Kreise Neidenburg
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Allenstein Nr. 38 S. 307)
ausgegeben am 18. September 1907;
3. das am 17. Juli 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage-
genossenschaft zu Stockheim im Kreise Düren durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Aachen Nr. 45 S. 279, ausgegeben am 12. Sep-
tember 1907;
4. der Allerhöchste Erlaß vom 24. Juli 1907, betreffend die Verleihung des
Enteignungsrechts an die Stadt Hamm zur Legung einer neuen Wasser-
rohrleitung innerhalb des Gemeindebezirkes Hemmerde, durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 35 S. 525) ausgegeben
am 30. August 1907;
5. das am 30. Juli 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage-
und Wiesenentwässerungs-Genossenschaft Lubsdorf zu Lubsdorf im Kreise
Deutsch-Krone durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Marien-
werder Nr. 36 S. 339, ausgegeben am 5. September 1907;