Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1908. (99)

— 165 — 
Preußische Gesetzsammlung 
— Nr. 31. — 
Inhalt: Gesetz, betreffend Abänderung der Wegeordnung für die Provinz Westpreußen vom 27. September 
1905, S. 1s5S. — Geseh, betreffend die Erhebung neuer Umlagen zu landeskirchlichen Zwecken für 
das Etatsjahr 1908, S. 166. — Allerhöchster Erlaß, betreffend Bau und Betrieb der in dem 
Gesetze vom 14. Mai d. J. vorgesehenen Eisenbahnlinien usw., S. 168. — Verfügung des Justiz- 
ministers, betreffend die Anlegung des Giundbuchs für einen Teil der Bezirke der Amtsgerichte 
  
Hachenburg, Hadamar und Rennerod, S. 170. — Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 
10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten landesherrlichen Erlasse, Urkunden usw., 
S. 171. 
  
(Nr. 10912.) Gesetz, betreffend Abänderung der Wegeordnung für die Provinz Westpreußen 
vom 27. September 1905. Vom 8. Juni 1908. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen rc., 
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie, 
für die Provinz Westpreußen, was folgt: 
Einziger Artikel. 
Der letzte Satz des § 28 der Wegeordnung für die Provinz Westpreußen 
vom 27. September 1905 (Gesetzsamml. S. 357) wird, wie folgt, abgeändert: 
Bei der Abschätzung des Hebungsrechts wird der der Abschätzung 
vorausgegangene sechsjährige Zeitraum zu Grunde gelegt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Neues Palais, den 8. Juni 1908. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst v. Bülow. v. Bethmann Hollweg. v. Tirpitz. Frhr. v. Rheinbaben. 
v. Einem. Delbrück. Beseler. Breitenbach. v. Arnim. v. Moltke. 
Holle. Sydow. 
  
  
  
Gesetzsammlung 1908. (Nr. 10912—10915.) 41 
Ausgegeben zu Berlin den 11. August 1908.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.