10.
11.—
12.
Versicherungsrevisoren.
Spezial -(Okonomie-) Kommissare, Spezialkommissare, Moorkommissar sowie
Meliorationsbauinspektoren bei der landwirtschaftlichen Verwaltung.
Kreisschulinspektoren.
Vollbesoldete Kreisärzte einschließlich derjenigen, welche als ständige Hilfsarbeiter
bei den Regierungen sowie beim Polizeipräsidium in Berlin und bei den
Medizinal- Untersuchungsämtern beschäftigt werden.
(Auf die Besoldung der vollbesoldeten Kreisärzte kommen die auf Grund des
§ 1 des Gesetzes vom 9. März 1872 (Gesetzsamml. S. 265] gewährten Fuhr-
kostenentschädigungen und die den vollbesoldeten Kreisärzten noch zufließenden Ge-
bühren für Dienstgeschäfte in Anrechnung.)
Bauinspektoren beim Ministerium der geistlichen usw. Angelegenheiten, akade-
mischer Baumeister bei der Universität Greifswald, Oberförster daselbst,
Bauinspektor bei den Kunstmuseen in Berlin, Oberförster beim Stift Neuzelle,
Bauinspektoren und wissenschaftliche Mitglieder der Versuchs= und Prüfungs-
anstalt für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung in Berlin, pathologischer
Anatom sowie Chemiker beim Hygienischen Institut in Posen.
(Außerdem erhalten die Bauinspektoren beim Ministerium je 1 000 K nicht-
pensionsfähige Julage, der Oberförster bei der Universität Greifswald nichtpensions-
fähige Stellenzulage bis zu 300 .K sowie der pathologische Anatom und der
Chemiker beim Hygienischen Institut in Posen Honoraranteil für Abhaltung
von Kursen und Vorlesungen.
Den Oberförstern bei der Universität Greifswald und beim Stift Neuzelle wird
der Wert der Emolumente mit 300 .K auf das Gehalt angerechuet.)
Klasse 42.
3600 — 4200 — 4800 —5 400 — 6 000 — 6 600 — 7200 .K.
Weinbaudirektoren bei der Domänenverwaltung.
Bergrevierbeamte.
(Den am 1. April 1897 in ihrer derzeitigen Stellung verbliebenen Bergrevier-
beamten wird ¼ der in den Revieren aufkommenden, zur Staatskasse zu verein-
nahmenden Kesselprüfungsgebühren als nichtpensionsfähige Zulage zu ihrem Ge-
halte gewährt, solange sie die Stelle bekleiden.)
Vorstände der Betriebs., Maschinen- und Werkstätteninspektionen bei der Eisen-
bahnverwaltung.
(20 Stellen können bei ihrem Freiwerden in Stellen mit 3 600 ., steigend
auf 6 600.4, umgewandelt werden — vgl. Klasse 35 —.)
Geheime Staatsarchivare beim Geheimen Staatsarchiv in Berlin.
(Außerdem je 600 .4¾ pensionsfähige Zulage.)
Mitglieder des Statistischen Landesamts sowie Landräte und die Oberamt-
männer in den Hohenzollernschen Landen.
(Außerdem 1200.4 pensionsfähige Zulage für ein Mitglied des Statistischen
Landesamts als Vertreter des Präsidenten.)
56°