Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

— 452 — 
(Nr. 10956.) Kirchengesetz, betreffend die Fürsorge für die Witwen und Waisen der Geist- 
lichen der evangelisch-lutherischen Kirche der Provinz Hannover. Vom 
26. Mai 1909. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. 
verordnen für die evangelisch -lutherische Kirche der Provinz Hannover) mit Zustimmung 
der Landessynode, was folgt: 
5 1. 
Die Witwen und Waisen der Geistlichen erhalten Witwen= und Waisengeld 
nach Maßgabe der anliegenden Satzungen, betreffend den Pfarr-Witwen. und Weisen- 
fonds der im Gebiete des Preußischen Staates vorhandenen evangelischen Landeskirchen. 
8 2. 
Ülber die Julassung der im § 16 der Satzungen bezeichneten Geistlichen zum 
Pfarr-Witwen= und Waisenfonds befindet das Landeskonsistorium auf besonderen 
Antrag der Beteiligten. 
83. 
Für den im § 21 der Satzungen erwähnten Beschluß ist das durch das letzte 
Amt des verstorbenen Geistlichen bezeichnete Konsistorium, für die im § 23 der 
Satzungen unter I, 2 erwähnten Beschlüsse das Landeskonsistorium zuständig. Vor 
der Beschlußfassung ist der durch das letzte Amt des Geistlichen bezeichnete Bezirks- 
synodalausschuß und, soweit die Beschlußfassung durch das Landeskonsistorium erfolgt, 
auch das entsprechende Konsistorium zu hören. 
* 4. 
Die der evangelisch-lutherischen Kirche der Provinz Hannover nach den §§ 11 bis 13 
der Satzungen obliegenden Leistungen an den Pfarr. Witwen- und Waisenfonds sind 
durch Beiträge der Bezirkssynodalkassen aufzubringen, deren Höhe das Landes- 
konsistorium festsetzt. 
Die Beiträge erfolgen nach dem von der Landessynode mit Genehmigung der 
Kirchenregierung hierfür festzusebenden Fuße und bis zu dem Zeitpunkte, wo solche 
Festsetzung erfolgt) nach dem Fuße, welcher für die nach dem Kirchengesetze, betreffend 
die Errichtung eines Landeskirchenfonds zur Abstellung kirchlicher Notstände, vom 
30. Mai 1894 (Gesetzsamml. S. 91) zu erhebende Kirchensteuer gilt. 
5. 
Der durch das Kirchengesetz vom 31. März 1895, betreffend die Verwaltung 
des Pfarr. Witwen= und Waisenfonds, (Gesetzsamml. S. 100 ff.) gebildete Pfarr- 
Wittwen= und Waisenfonds bleibt mit den sich aus den anliegenden Satzungen er- 
gebenden Maßgaben bestehen. Im übrigen wird das Kirchengesetz, betreffend die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.