— 494 —
6. das am 13. April 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für den Deich-
verband zur Herstellung und Unterhaltung eines Sommerdeichs auf dem
linken Ufer der Eider in den Gemarkungen Oldenbüttel und Lütjenwestedt
im Kreise Rendsburg durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Schleswig Nr. 19 S. 173, ausgegeben am 8. Mai 1909;
7. das am 13. April 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs-
genossenschaft Usedom zu Usedom im Kreis Usedom-Wollin durch das
Amtsblatt der Königl. HRegierung zu Stettin Nr. 21 S. 163, ausgegeben
am 21. Mai 1909;
8. das am 20. April 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für die Lübsche-
Bruch-Genossenschaft in Stepen im Kreise Bublitz durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Köslin Nr. 20 S. 135, ausgegeben am
21. Mai 1909;
9. der Allerhöchste Erlaß vom 23. April 1909, betreffend die Genehmigung
der Nachträge II und III der Neuen Satzungen der Landschaft der Pro-
vinz Sachsen und der Anderungen des Statuts der Landschaftlichen Bank
der Provinz Sachsen nebst dem zugehörigen Reglement über die Auf-
bringung, Verzinsung und Rückzahlung des Grundkapitals für die Land-
schaftliche Bank, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 22 S. 183, ausgegeben
am 29. Mai 1909,
der Königl. Regierung zu Merseburg Nr. 22 S. 155, ausgegeben
am 29. Mai 1909, und
der Königl. Regierung zu Erfurt Nr. 22 S. 121, ausgegeben am
29. Mai 1909;
10. der am 23. April 1909 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem Statute
für die Genossenschaft zur Entwässerung des Ossiniec-Bruches im Kreise
Gnesen vom 9. November 1857 durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Bromberg Nr. 20 S. 141, ausgegeben am 20. Mai 1909;
11. der Allerhöchste Erlaß vom 30. April 1909, betreffend die Genehmigung
der von dem Engeren Ausschusse der Pommerschen Landschaft am
9./10. Dezember 1908 beschlossenen Anderungen der für die Departements
Treptow a. R. und Stargard i. Pom. geltenden Werttarife, durch die
Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 23 S. 189, ausgegeben am
4. Juni 190),
der Königl. Regierung zu Köslin Nr. 21 S. 147, ausgegeben am
27. Mai 1909, und
der Königl. Regierung zu Stralsund Nr. 21 S. 104, ausgegeben
am 27. Mai 1909.
Redigieit im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesetzsammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 +
und lds4 bis 1903 zu 2,40 #) sind an die Postanstalten zu richten.