Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

— 693 — 
Preußische Gesetzsammlung 
— Nr. 29. — 
  
(Nr. 10988.) Verordnung, betreffend die Pfarrbesoldung, das Ruhegehaltswesen und die 
Hinterbliebenenfürsorge für die Geistlichen des Konsistorialbezirkes Frankfurt 
am Main. Vom 14. August 1909. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. 
verordnen, auf Grund des Artikel 12 Abs. 2 des Gesetzes vom 26. Mai 1909 
(Gesetzsamml. S. 113), was folgt: 
Artikel 1. 
Die anliegenden Kirchengesetze: 
1. das Parrbesoldungsgesetz für den Konsistorialbezirk Frankfurt am Main, 
2. die Ruhegehaltsordnung für die Geistlichen desselben Bezirkes, 
3. das Kirchengesetz, betreffend die Fürsorge für dis Witwen und Waisen 
der Geistlichen desselben Bezirkes, 
werden, soweit erforderlich, staatlich bestätigt. 
Artikel 2. 
Der Bezirkssynodalvorstand übt die ihm nach § 8 der Ruhegehaltsordnung 
zugewiesenen Rechte in betreff der Vertretung der Bezirks-Ruhegehaltskasse in ver- 
mögensrechtlicher Beziehung und der Verwaltung ihres Vermögens. Die zur 
Ausübung dieser Rechte erforderlichen Beschlüsse werden Dritten gegenüber nach 
8 Abs. 5 der Ruhegehaltsordnung festgestellt. 
Die Artikel 2, 3 und 4 des Gesetzes vom 24. März 1902 (Gesetzsamml. 
S. 41), die Artikel 1 und 2 des Gesetzes vom 24. März 1902 (Gesetzsamml. 
S. 56) sowie die Artikel 5, 6 und 9 des Gesetzes vom 26. Mai 1909 (Gesetz- 
samml. S. 113) finden Anwendung. Im übrigen treten die vorbezeichneten Ge- 
setze vom 24. März 1902 außer Kraft. 
Artikel 3. 
Mit der Ausführung dieser Verordnung werden der Minister der geist- 
lichen Angelegenheiten und der Finanzminister beauftragt. 
Gesetzsammlung 1909. (Nr. 10988.) 101 
Ausgegeben zu Berlin den 28. August 1900.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.