Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

785 
Preußische Ges etzsammlung 
Nr36. 
Inhalt: Verordnung, betreffend die Reiseentschädigungen von Beamten der landwirtschaftlichen Ver- 
waltung, S. 785. — Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die 
Regierungsamtsblätter veröffentlichten landesherrlichen Erlasse, Urkunden usw., S. 786. 
  
— 
  
(Nr. 11003.) Verordnung, betreffend die Reiseentschädigungen von Beamten der landwirt- 
schaftlichen Verwaltung. Vom 2. November 1909. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen #c5 
verordnen auf Grund des 9 12 des Gesetzes vom 24. März 1873 (Gesetzsamml. 
S. 122) und des Artikel 1 §9 12 der Verordnung vom 15. April 1876 (Gesetz- 
samml. S. 107) sowie des Artikel V des Gesetzes vom 21. Juni 1897 (Gesetz- 
samml. S. 193), betreffend die Tagegelder und Reisekosten der Staatsbeamten, 
was folgt: 
Artikel I. 
Die Vorschriften der 6# 10 und 14 des Gesetzes über das Kostenwesen in 
Auseinandersetzungssachen vom 24. Juni 1875 (Gesetzsamml. S. 395) mit den 
durch das Gesetz vom 3. März 1877 (Gesetzsamml. S. 99) und durch die Ver- 
ordnung, betreffend die Reisezulagen von Beamten der landwirtschaftlichen Ver- 
waltung, vom 22. Dezember 1897 (Gesetzsamml. 1898 S. 1) getroffenen Ab- 
änderungen werden hierdurch auf die nicht in den Geltungsbereich des erwähnten 
Gesetzes vom 24. Juni 1875 fallenden Geschäfte der Auseinandersetzungsbehörden 
ausgedehnt. 
Artikel II. 
Diese Verordnung tritt mit dem 1. Januar 1910 in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Neues Palais, den 2. November 1909. 
  
(L. S.) Wilhelm. 
Frhr. v. Rheinbaben. v. Arnim. 
ga—t!“’“I]— 
Gesetzsammlung 1909. (Nr. 11003) 116 
Ausgegeben zu Berlin den 30. November 1909.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.