10.
11.
12.
13.
— 787 —
. der Allerhöchste Erlaß vom 25. August 1909, betreffend die Genehmigung
der von der Generalversammlung der Landschaft der Provinz Sachsen
zu & 38 des III. Nachtrags ihrer neuen Satzungen beschlossenen Anderung,
durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 38 S. 383, ausgegeben
am 18. September 1909,
der Königl. Regierung zu Merseburg Nr. 38 S. 280, ausgegeben
am 18. September 1909, und
der Königl. Regierung zu Erfurt Nr. 38 S. 201, ausgegeben am
18. September 1909;
das am 25. August 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Bratzischken in Bratzischken im Kreise Memel durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 40 S. 513)
ausgegeben am 7. Oktober 1909;
das am 1. September 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Kallmuth I in Kallmuth im Kreise Schleiden
(Eifel) durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Aachen Nr. 40
S. 305, ausgegeben am 23. September 1909;
das am 1. September 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Baiten in Baiten im Kreise Memel durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 38 S. 437, aus.
gegeben am 23. September 1909;
der Allerhöchste Erlaß vom 1. September 1909, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Allgemeine Deutsche Kleinbahngesellschaft,
Aktiengesellschaft in Berlin, zum vollspurigen Ausbaue der auf preußischem
Gebiete gelegenen schmalspurigen Teilstrecke der Kleinbahn ——*
von der anhaltischen Landesgrenze bei Radegast nach Zörbig, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Merseburg Nr. 40 S. 291, aus-
gegeben am 2. Oktober 1909;
der Allerhöchste Erlaß vom 1. September 1909, betreffend die Genehmigung
von Anderungen der Satzung des Calenberg- Göttingen-Grubenhagen-
Hildesheimschen ritterschaftlichen Kreditvereins, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Hannover Nr. 42 S. 269, ausgegeben
am 22. Oktober 1909, und
der Königl. Regierung zu Hildesheim Nr. 43 S. 188), ausgegeben
am 22. Oktober 1909;
. der Allerhöchste Erlaß vom 17. September 1909, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Kottbus zur Erweiterung
ihres Schlachthofs, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Frankfurt a. O. Nr. 42 S. 269, ausgegeben am 20. Oktober 1909;
. der Allerhöchste Erlaß vom 17. September 1909, betreffend die Ver-
leihung des Rechtes zur dauernden Beschränkung des Grundeigentums an