— 794 —
(Nr. 11005.) Verfügung des Justizministers, betressend die Anlegung des Grundbuchs für
einen Teil der Bezirke der Amtsgerichte Höhr--Grenzhausen und Usingen.
Vom 25. November 1909.
Auf Grund der Artikel 15, 40 der Verordnung, betreffend die Anlegung der
Grundbücher im Gebiete des vormaligen Herzogtums Nassau, vom 11. Dezember
1899 (Gesetzsamml. S. 595) bestimmt der Justizminister, daß die zur Anmeldung
von Rechten behufs Eintragung in das Grundbuch vorgeschriebene Ausschlußfrist
von sechs Monaten
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Höhr-Grenzhausen gehörige Gemeinde
Grenzau und die in der Gemarkung Grenzau belegene Eisenerzzeche
Vater Rhein,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Usingen gehörige Gemeinde Wernborn
am 15. Dezember 1909 beginnen soll.
Berlin, den 25. November 1909.
Der Justizminister.
Beseler.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1. das am 17. September 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für den
Deichverband „Salmorter Sommerpolder“ im Kreise Kleve durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 41 S. 375, aus-
gegeben am 16. Oktober 1909;
das am 17. September 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für die
Entwässerungsgenossenschaft in Temnick im Kreise Saatzig durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 42 S. 336, ausgegeben
am 15. Oktober 1909;
3. das am I7. September 1909 Ulerhöchst. wollzogzene Statut für die
Fuchtenreck-Entwasserungsgenossenschaft in Milte im Kreise Warendorf
durch das Amtoblatt der Königl. Regierung zu Münster Nr. 42 Sonder-
beilage S. 341, ausgegeben am 14. Otteler“ 1009;
1