— 798 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt
emacht:
Ir Allerhöchste Erlaß vom 6. September 1909, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Reichs-(Militär-) Fiskus zur Anlage eines
Luftschiffhafens in Cöln, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Cöln Nr. 43 S. 323, ausgegeben am 27. Oktober 1909;
der Allerhöchste Erlaß vom 17. September 1909, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Neuhaus a.Oste für die Verbreiterung
der Kreislandstraße von Geversdorf nach Hemmoor, durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Stade Nr. 42 S. 295, ausgegeben am
15. Oktober 1909;
. der Allerhöchste Erlaß vom 17. September 1909, betreffend die Ge-
nehmigung des neuen Statuts der Landschaft der Provinz Westfalen,
durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Münster Nr. 45 1. Sonderbeilage, aus-
gegeben am 4. November 1909,
der Königl. Regierung zu Minden Nr. 46 Sonderbeilage, ausge-
geben am 13. November 1909,
der Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 46 Sonderbeilage, ausge-
geben am 12. November 1909, und
der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 45 Sonderbeilage, ausge-
geben am 13. November 1909;
das am I. Oktober 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossen-
schaft zur Senkung des Blottsees in Brodden im Kreise Kolmar i. P.
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Bromberg Nr. 44 S.346,
ausgegeben am 4. November 1909;
. das am 11. Oktober 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Holsterhauser Bruch in Holsterhausen im Land-
kreise Recklinghausen durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Münster Nr. 47 Sonderbeilage S. 390, ausgegeben am 18. November 1909;
der Allerhöchste Erlaß vom 3. November 1909, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Lister-Talsperrengenossenschaft in Altena für
die Talsperrenanlage im Listertale, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Arnsberg Nr. 49 S. 701, ausgegeben am 3. Dezember 1909;
. der Allerhöchste Erlaß vom 15. November 190), betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Görlitz zur Verbindung der
beiden städtischen Elektrizitätswerke in der Stadt Görlitz und im städtischen
Braunkohlenbergwerke bei Kohlfurt und für die Anlagen zur Ubertragung
und Verteilung des elektrischen Stromes, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Liegnitz Nr. 49 S. 371, ausgegeben am 4. Dezember 1909.
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdwmuckerei.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Vreußischen Gesensammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 4#
und 1884 bis 1903 zu 2,10 X) sind an die Postanstalten zu richten.