— 802 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1.
das am 14. Oktober 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für die Hipstedter
Wiesen-Entwässerungsgenossenschaft in Hipstedt im Kreise Bremervörde
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stade Nr. 46 S. 319,
ausgegeben am 12. November 1909;
das am 16. Oktober 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage-
genossenschaft Tiefensee in Tiefensee im Kreise Stuhm durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 46 S. 391, ausgegeben
am 18. November 1909;
der am 16. Oktober 1909 Allerhöchst vollzogene 2. Nachtrag zu dem
Statute für den Deichverband der Schwetz-Neuenburger Niederung vom
27. Dezember 1854 und dem zugehörigen 1. Nachtrage vom 30.5Juli 1880
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 46
S. 395, ausgegeben am 18. November 1909;
das am 20. Oktober 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Hessisch Oldendorf in Hessisch Oldendorf im Kreise
Grafschaft Schaumburg durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Cassel Nr. 49 S. 344, ausgegeben am 8. Dezember 1909;
der Allerhöchste Erlaß vom 25. Oktober 1909, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin zum bebauungsplan-
mäßigen Ausbau der Straßen 5 a und 10e der Abteilung XI des Be-
bauungsplans, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam
und der Stadt Berlin Nr. 48 S. 535, ausgegeben am 3. Dezember 1909;
das am 2. November 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage-
genossenschaft Sageritz in Sageritz im Landkreise Stolp durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Köslin Nr. 47 S. 349, ausgegeben am
25. November 1909.
—
Redigiert im Bureau des Staatsministerium#. — Berlin „ gedruckt in der Reichstruckerel.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Drrußischen Gesetzrlammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 4
und 1884 bis 1903 zu 2,40 4) sind an die Postanstalten zu richten.