Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Sachregister 1909. 7 
Brunnenmeister, Diensteinkünfte (Bes. Ordn. v. 26. Mai 
Klasse 3b Nr. 1) 354. — Brunnenwärter (ebenda 
Klasse 1 Nr. 4) 352. 
Bublitz (Vommern), Vereinigte Kleinbahnen der Kreise 
Köslin, Bublitz und Belgard, s. Eisenbahnen Nr. 31. 
Bünde (Westfalen), Eisenbahn Borgholzhausen —Bünde, 
s. Eisenbahnen Nr. 9. 
Bürgschaften, Stempelabgabe (Tarif z. Stempelstenerges. 
#. d. Zass. d. Bek. v. 30. Juni Nr. 13, 59) 569. 
Bürnenville (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 7. 
Bütow (Pemmern), Anderung des Amtsgerichtsbezirkes 
(G. v. 13. Aprih 30. 
Eisenbahn Bütow-Rummelsburg i. Pom., s. Eisen. 
bahnen Nr. 11. 
Burg-Kauper (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 2. 
Buschwärter, Diensteinkünfte (Bes. Ordn. v. 26. Mai 
Klasse 1 Nr. 3) 352. (Klasse 2b Nr. 1) 353. 
C. 
Calenberg (Hannover), Calenberg. Göttingen= Gruben. 
hagen-Hildesheimscher ritterschaftlicher Kreditverein, 
s. Landschaften Nr. 7. 
Camberg (Hessen = Nassau), Amtsgericht, erfolgte An. 
legung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan. Anl.) 5. 
Cassel (Hessen- Nassau), Abänderung des Gesezes über 
die Landeskreditkasse zu Cassel vom 16. April 1902 
(G. v. 20. April) 33. 
Landwege im Regierungsbezirke Cassel (G. v. 
25. Aug.) 741. — Aufshebung des Gesetzes vom 
16. März 1879 (ebenda § 10) 743. 
Pfarrbesoldungsgesetz für die evangelischen Kirchen. 
gemeinschaften des Konsistorialbezirkes Cassel (G. v. 
26. Mai) 113. (K. G. v. 26. Mai) 162. (V. v. 26. Mai) 
462.— Ruhegehaltsordnung für die Geistlichen derselben 
(G. v. 26. Mai) 113. (K. G. v. 26. Mai) 245. (V. v. 
26. Mai) 462. — Fürsorge für die Witwen und Waisen 
der Geistlichen (G. v. 26. Mai) 113. (K. G. v. 26. Mai) 
313. (V. v. 26. Mai) 462. 
Celle (Hannover), Kleinbahn Celle— Bergen —Soltau mit 
Abzweigung von Beckedorf— Munster s. Eisenbahnen 
Nr. 12. 
Charlottenburg (Brandenburg), Verleihung des Ent- 
eignungsrechts an die Stadtgemeinde Charlottenburg für 
die Anlage eines Volksparks (A. E. v. 21. Dez. 08) 
10 Nr. 8. 
Chausseen: 
I. Provinz Westpreußen. 
. Kreis Butzig, Verleihung des Enteignungsrechts 
an den Kreis Putzig für den Bau einer Chaussee 
von Schwarzau nach Hohensee (A. E. v. 1. Febr.) 
32 Nr. 5. 
II. Provinz Brandenburg. 
Gemeinde Burg-Kauper, Verleihung des Ent. 
eignungsrechts an die Gemeinde Burg--Kauper im 
Landkreise Kottbus zur Ausführung eines Wege- 
netzes innerhalb ihrer Gemarkung (A. E. v. 25. Jan.) 
16 Nr. 6. 
. Landkreis Kottbus, Verleihung des Enteignungs. 
rechts an den Landkreis Kottbus für den Bau einer 
Chaussee von Limberg nach der Haltestelle Guhrow 
(A. E. v. 18. Nov. 08) 31 Nr. 2. 
III. Provinz Posen. 
Kreis Wirsitz, Verleihung des Enteignungsrechts 
an den Kreis Wirsitz für den Bau der rechtsseitigen 
Chausseerampe an der Netzebrücke bei Friedrichshorst 
(A. E. v. 8. Febr.) 32 Nr. 8. 
IV. Provinz Hannover. 
.Kreis Neuhaus a./Oste, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts für die Verbreiterung der Kreisland- 
straße von Geversdorf nach Hemmoor (A. E. v. 
17. Sept.) 798 Nr. 2. 
;. Kreis Sulingen, Verleihung des Enteignungs- 
rechts an den Kreis Sulingen zur Erbreiterung 
und Begradigung der Candstraße Twistringen— 
Minden innerhalb der Gemeinde Kirchdorf (A. E. 
v. 17. Sept.) 788 Nr. 17. 
V. Rheinprovinz. 
Gemeinde Bürnenville, Verleihung des Ent- 
cignungsrechts an die Gemeinde Bürnenville im 
Kreise Malmedy zum Bau eines öffentlichen Weges 
von Bürnenville nach Bernister (A. E. v. 23. Juni) 
736 Nr. 4. 
. Gemeinde Kappeln, Verleihung des Enteignungs- 
rechts an die Gemeinde Kappeln im Kreise St. Wendel 
zum Bau eines öffentlichen Weges von Kappeln nach 
Grumbach (A. E. v. 22. Febr.) 746 Nr. 1. 
. Gemeinde JZerf, Verleihung des Enteignungsrechts 
an die Gemeinde Zerf im Kreise Saarburg zum 
Bau eines öffentlichen Weges von Frommersbach 
bis zu dem von der Eisenbahnverwaltung her-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.