8 Sachregister 1909.
Chausseen (orts.)
zustellenden Jufahrtswege nach dem Bahnhofe Zerf
und zum Bau einer Brücke über die Ruwer im
Zuge dieses Weges (A. E. v. 2. Nov.) 804 Nr. 2.
Chemiker, Gebühren bei Zuziehung zu einer gerichtlichen
oder medizinalpolizeilichen Feststellung (G. v. 14. Juli
* 13) 627.
Chmielewen (ÖOstpreußen), Entwässerungsgenossenschaft
Chmielewen daselbst im Kreise Johannisburg (Stat. v.
23. Juni) 748 Nr. 11.
Chottschow (Dommern), Kleinbahn Chottschow —Garzi-
gar, s. Eisenbahnen Nr. 13.
Coblenz (Rheinprovinz), Verleihung des Enteignungs.
rechts an den Landkreis Coblenz zur Verbesserung der
Vorflutverhältnisse des Mülheimer Baches in der Ge-
markung Mülheim (A. E. v. 10. Juli) 736 Nr. 5.
Cochem (Aheinprovinz), Amtsgericht, Ausschluffrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 21. April) 31.
Cöthen (Anhalt), Eisenbahn Alten Cöthen, s. Eisen.
bahnen Nr. 4.
Crefeld (Mheinprovinz), Verleihung des Enteignungs-
rechts an die Stadt Crefeld zur Anlegung eines Fried.
hofs in der Gemarkung Bockum (A. E. v. 29. März;)
64 Nr. 7.
D.
Dachtmissen (Hannover), Dachtmissen-Weferlingsener Ent-
und Bewässerungsgenossenschaft in Weferlingsen im Kreise
Burgdorf (Stat. v. 5. Aug.) 786 Nr. 4.
Dahlbusch (Rheinprovinz), Eisenbahn Kray Nord-
Dahlbusch-Rotthausen - Vlock Wiehagenstraße, s. Eisen.
bahnen Nr. 36.
Dahlhausen (Westfalen), Eisenbahn Dahlhausen- Über-
ruhr, s. Eisen bahnen Nr. 14.
Dampfkessel, Stemrel für die Genehmigungen zur An-
legung von Dampfkesseln usw. (Tarif z. Stempelsteuerges.
i. d. Fass. d. Bek. v. 30. Inni Nr. 22) 567.
Danppfschiffahrt, Stempel für die Genehmigungen zum
Bitricb eines Dampfschiffahrtsunternehmens (Tarif z.
Stempelsteuerges. i. d. FJass. d. Bek. v. 30. Juni Nr. 227)
509.
Danzig (Westoreußen), Eisenbahn Altemühle Oanz'g.
Langfuhr, s. Eisenbahnen Nr. 3.
Dargusßzen (Ostbreußen), Entwässtrungsgenosseuschift Dar-
Zußen dasrelöst im Kreise Memel (Stat. v. 28. Dez. 0#)
15 Nr. 2.
Darlehn, Ermäßigung des Stempels zu Schuldver-
schreibungen über Darlehen, Stempelfreiheit der Beur-
kundung von Lombarddarlehen (Tarif z. Stempelsteuer-
ges. i. d. Fass. d. Bek. v. 30. Juni Nr. 58 Ib) 597, 599.
Davenstedt (Hannover), Vereinigung der Landgemeinde
mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Linden (G.
v. 13. Mai) 37.
Deichangelegenheiten, Nachtrag zu der Verordnung,
betressend die Revision des Deichwesens in der Prignigy,
vom 4. Dezember 1861 (v. 23. Juni) 642 Nr. 7.
Deichverbände:
I. Provinz Westpreußen.
1. Deichverband der Falkenauer Niederung (Stat.
Nachtr. v. 11. Okt.) 796 Nr. 14.
2. Deichgenossenschaft Krebsfelde im Deichverbande
des großen Marienburger Werders im Landkreise
Elbing (Stat. Nachtr. v. 11. Okt.) 796 Nr. 16.
3. Deichverband der Schwetz= Neuenburger Niede-
rung (Stat. Nachtr. v. 16. Okt.) 802 Nr. 3.
4. Deich, sowie Ent= und Bewässerungsverband
Stobbendorf zu Stobbendorf im Marienburger
Deichverband und Kreise Marienburg (Stat. v.
17. Sept) 795 Nr. 8.
II. VProvinz Brandenburg.
5. Sternberger Deichverband (Stat. Nachtr. v.
16. Okt.) 804 Nr. 1.
III. Provinz Pommern.
6. Deichrerband Langenberg (Stat. Nachtr. v.
7. April) 64 Nr. 8.
Deichverband Pöslitz im Kreise Randew (Stat.
Nachtr. v. 3. Aug) 78 Nr. 4.
IV. Provinz Schleswig. Holstein.
□
uDeichverband zur Hersiellung und Unterhaltung von
Sommerdeichen auf dem rechten Ufer der Eider in
den Gemarkungen Eledorf Westermühle'n und Nübbel
zu Nübbel im Kreise Rendsburg (Stat. v. 7. Oez. Cd
9 Nr. 5.
. Deichverand zur Herstellung und Unterbaltung eines
Sommerdeichs auf dem linken Ufer der Eider in
den Gemarkungen Oldenbüttel und Lütjenwestedt
im Kreise Rendsburg (Stat. v. 13. April) 104 Nr. 6.
In. Interimistisches Deichregulativ für die Zusel Pell-
worm (Nachtr. v. 1. Febr.) 36 Nr. 4.
11. Iweiter Schleswigscher Oeichland (Stat. Nachtr.
v. 13. Maim 036 Nr.