Sachregister 1909.
Gerichtsschreiber und Sekretäre, Diensteinkünfte (Bes.
Ordn. v. 26. Mai Klasse 21 Nr. 3) 373. (Klasse 22 b
Nr. 18) 377. (Klasse 23 Nr. 9) 380.
Gerichtsschreibergehilfen und Assistenten, Dienst-
einkünfte (Bes. Ordn. v. 26. Mai Klasse 13a Nr. 11)
zön.
Gerichtsvollzieher„, Diensteinkünfte (Bes. Ordn. v.
26. Mai Klasse 9 Nr. 7) 363. (Klasse 13 a Nr. 12) 368.
Gerresheim (Rbeinprovinz), Vereinigung der Stadt-
gemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise
Düsseldorf (G. v. 21. Mai) 65.
Organisation des Amtsgerichts und Führung
der Bezeichnung Düsseldorf Gerresheim (G. v. 21. Mai
# 3) 66. (V. v. 21. Mai) 84.
Gesandte, Diensteinkünfte (Bes. Ordn. v. 26. Mai Klasse 55
Nr. 46) 414.
Gesangs= usw. Vorträge, Stempel für die Erlaubnis-
erteilung zur Veranstaltung von Singspielen, Gesangs-=
und deklamatorischen Vorträgen, Schaustellungen von
Personen oder theatralischen Vorstellungen usw. (Tarif
z. Stempelsteuerges. i. d. Fass. d. Bek. v. 30. Juni Nr. 22)
565. — desgl. für die Genehmigungen der Ortspolizei-
r— Nn
Gesellschaften, Stempel zu den Verträgen über die Er-
richtung usw. von Gesellschaften mit beschränkter Haf-
tung, von Gesellschaften des bürgerlichen Rechtes usw.
(Tarif z. Stempelsteuerges. i. d. Fass. d. Bek. v. 30. Juni
Nr. 25) 571.
Gesellschaftsverträge, Stempel (Tarif z. Stempelsteuer-
gef. i. d. Kass. d. Bek. v. 30. Juni Nr. 25) 571.
Gesetzsammlung, #nderungen des Tarifs für die Ge-
bühren der Kreisärzte usw. sind durch die Gesetzsammlung
bekanntzumachen (G. v. 14. Juli && 8, 13) 627.
Gesindevermieter, Stempel für die Erlaubniserteilungen
zum Betriebe des Gesindevermietungsgeschäfts (Tarif z.
Stempelsteuerges. i. d. Fass. d. Bek. v. 30. Juni Nr. 221)
567.
Gestüte, Diensteinkünfte der Gestüt. Unterbeamten (Bes.
Ordn. v. 26. Mai Klasse 7b Nr. 2) 361. — der Gestüt-
hofaufseher (ebenda Klasse 14 Nr. 3) 370. — der
Gestütinspektoren (ebenda Klasse 28 b Nr. 7) 384. —
der Gestürdirigenten (ebenda Klasse 35 Nr. 3) 387. —
der Hauptgestütdirigenten (ebenda Klasse 49 Nr. 2) 398.
Geversdorf (Hannover), s. Chausseen Nr. 5.
Gewerbeerlaubnis, Stempel zu der Erlaubniserteilung
der Behörden in gewerbepolizeilichen Angelegenheiten
(Tarif z. Stempelsteuerges. i. d. Fass. d. Bek. v. 30. Juni
Nr. 22) 564.
Gesetzsammlung 1909.
17
Gewerbeinspektoren, Diensteinkünfte (Bes. Ordn. v.
26. Mai Klasse 41 Nr. 6) 390.
Gewerbelegitimationskarten, Stempelabgabe (Tarif
z. Stempelsteuerges. i. d. Fass. d. Bek. v. 30. Juni Nr. 26)
578.
Gewerbliche Anlagen, Stempel zu Genehmigungen zur
Errichtung gewerblicher Anlagen (Tarif z. Stempelsteuer-
ges. i. d. Fass. d. Bek. v. 30. Juni Nr. 224) 566.
Gewerkschaften, Geschäftsbetrieb außerpreußischer Ge-
werkschaften (G. v. 23. Juni) 619. (V. v. 11. Dez.) 797.
Stempel zu den Verträgen über die erstmalige
Feststellung des Statuts einer Gewerkschaft (Tarif z.
Stempelsteuerges. i. d. Fass. d. Bek. v. 30. Juni Nr. 25e)
578.
Gladenbach (Hessen-Nassau), Amtsgericht, erfolgte
Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan. Anl.) 2.
Gleiwitz (Schlesien), Verleihung des Enteignungsrechts
an die Stadtgemeinde Gleiwitz zur Ausführung der ge-
planten Kanalisanon der Stadt Gleiwitz (A. E. v. 4. Jan.)
16 Nr. 3.
Gnadenbezüge, Freiheit der Gnadenbezüge von der
Gemeindeeinkommensteuer (G. v. 16. Juni §5 2) 490.
Sterbe- und Gnadenzeit bei den Pfarrstellen der
evangelischen Landeskirche der älteren Provinzen (K. G.
v. 26. Mai &5 18) 121. — der evangelisch lutherischen
Kirche der Drovinz Hannover (K. G. v. 26. Ma§öl & 18)
135, 427. — der evangelisch--lutherischen Kirche der
Provinz Schleswig- Holstein (K. G. v. 26. Mai & 18)
151. — der evangelischen Kirchengemeinschaften des
Konsistorialbezirkes Cassel (G. v. 26. Mai &5 18) 166. —
des Konsistorialbezirkes Wiesbaden (G. v. 26. Mai 8 18)
181. — des Konsistorialbezirkes Frankfurt a. M. (K.
G. v. 14. Aug. § 13) 699. — der evangelisch reformierten
Kirche der Provinz Hannover (K. G. v. 26. Mai §5 18)
195.
Gnadenbezüge für die Hinterbliebenen der eme-
ritierten Geistlichen der evangelischen Landeskirchen
(Saungen der Rubegehaltskasse §8 25) 218.
Gnadenbezüge der Hinterbliebenen von Lehrern und
Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen (G. v. 26. Mai
l 32) 100.
Gnadenerweise,
höhungen.
Gnesen (Dosen), Vermehrung der Deputierten der Land-
gemeinden im Kreistage des Kreises Gnesen (V. v.
11. Dez.) 801.
Görlitz (Schlesien), Verleihung des Enteignungsrechts an
die Stadtgemeinde Görlitz zur Verbindung der beiden
o
landesherrliche, s. Stanbeser-