18
Görlitz (Fortf.)
städrischen Elektrizitätswerke in der Stadt Görlitz und
in städtischen Braunkohlenbergwerke bei Kohlfurt und
für die Anlagen zur Übertragung und Verteilung des
elektrischen Stromes (A. E. v. 15. Nov.) 798 Nr. 7.
Göschwitz (Sachsen-Weimar-Eisenach), Eisenbahn Gösch-
witz-Hermsdorf-Klosterlausnitz, s. Eisenbahnen Nr. 24.
Gollnow (Dommern), Anderung des Amtsgerichtsbezirkes
(G. v. 13. Upril) 29.
Gondek (Dosen), Eisenbahn Posen —Gondek, s. Eisen.
bahnen Nr. 48.
Grasenwürde, Stempelabgabe für die Verleihung (Tarif
z. Stempelsteuerges. i. d. Fass. d. Bek. v. 30. Juni
Nr. 60 a) 602.
Greifenberg (Vommern), Stuchower Bach. Entwässerungs.
genossenschaft in Greifenberg i. Pom. (Stat. v. 4. Jan.)
16 Nr. 4.
Greisenhagen (Bommern), Anderung des Amtsgerichts.
bezirkes (G. v. 13. April) 29.
Greifswald (Dommern), Ryckgraben- Genossenschaft in
den Kreisen Grimmen und Greifswald zu Greifswald
(Stat. v. 29. März) 493 Nr. 3.
Grenzkommissare, Diensteinkünfte (Bes. Ordn. v. 26. Mai
Klasse 236% Nr. 10) 381.
Grevenbroich (NRheinprovinz), Eisenbahn Grevenbroich—
Odenkirchen, s. Eisenbahnen Nr. 25.
Gröditsch (Brandenburg), Landgraben- Entwässerungs.
genossenschaft daselbst im Kreise Lübben (Stat. v.
28. Dez. 08) 10 Nr. 9.
Große Stackort, Abtretung von Hamburg und Ver-
einigung mit der Landgemeinde Wilhelmsburg im Land-
kreise Haarburg (G. v. 25. Aug. § 6) 750. (Staatsvertr.
v. 14. Nov. 08 § 22) 763. (Bek. v. 14. Okt.) 782.
Groß Kronau (DOstpreußen), Entwässerungsgenossenschaft
Groß Kronau daselbst im Kreise Allenstein (Stat. v.
30. April) 636 Nr. 3.
Groß Rossau (Sachsen), Entwässerungsgenosseuschaft
Groß Rossau daseibst im Kreise Osterburg (Stat. v.
10. Juli) 748 Nr. 15.
Groß Steinort (Ostpreußen), Drainagegenossenschaft
Groß Steinort in Serwillen im Kreise Rastenburg (Stat.
v. 10. April) 193 Nr. 5.
Groß; Ziegenort (Pommern), Eisenbabn Jasenitz-Groß
Ziegrnort, s. Eisenbahnen Nr. 30.
Grubenmarkscheider, Diensteinkünfte (Bes. Ordn. o.
2t). Mai Krasse 25 Nr. 5) 382.
Grunbash (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 8.
Sachregister 1909.
Grundbuch, Stemvel zu den Anträgen in Grundbuch-
sachen (Tarif z. Stempelsteuerges. i. d. Fass. d. Bek. v.
30. Juni Nr. 2, 58 III) 557.
Bezirke, für die während des Kalenderjahrs 1908
die Anlegung des Grundbuchs erfolgt ist, sowie Bezirke,
für welche das Grundbuch auch in Ansehung der von
der Anlegung ursprünglich ausgenommenen Grundstücke
als angelegt gilt (Bek. v 18. Jan.) 1.
Bestimmung der Ausschlußfristen für Anlegung des
Grundbuchs in einzelnen Amtsgerichtsbezirken, s. unter
Ortsnamen der letzteren.
Grunddienstbarkeit, Feststellung des Wertes bei Berech-
nung der Stempelsteuer (Stempelsteuerges. i. d. Fass. d.
Bek. v. 30. Juni § 6) 539.
Grundgehalt für die Lehrer und Lehrerinnen an den
öffentlichen Volksschulen (G. v. 26. Mai 85 3 bis 6,
30) 93.
Grundkreditanstalten, s. Bodenkreditanstalten.
Grundstenerkataster, Stempelfreiheit für Abschriften,
Auszüge und Bescheinigungen aus den Karten und
sonstigen Schriftstücken der Katasterverwaltung (Stempel-
steuerges. i. d. Fass. d. Bek. v. 30. Juni § 41) 537.
Grundstücke, Erwerb von Grundstücken durch außer-
preußische Gewerkschaften (G. v. 23. Juni § 2) 619.
Einführung des Gesetzes, betreffend die Zulassung
einer Verschuldungsgrenze für land- und forstwirtschaft.
lich genutzte Grundstücke, vom 20. August 1906 in
Teilen von Westpreußen und in der Provinz Posen
(V. v. 16. Juni) 492.
s. Enteignung.
Gubin (Westpreußen), Drainage- und Entwässerungs-
genossenschaft Gubin= Roggenhausen in Gubin im Land-
kreise Graudenz (Stat. v. 17. Sept.) 795 Nr. 4.
Gütergemeinschaft, Vorschriften für Höfe in der Drovinz
Hannover, die zum Gesamtgut einer Gütergemeinschaft
gehören (G. v. 28. Juli 8§ 2laff.) 658. (Höfegesetz i. d.
Fass. d. Bek. v. 9. Aug. §#§ 26 bis 38) 670.
Guhrow (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 3.
Gutsbezirke, Hastung für Amtspllichtverletzungen von
Beamten bei Ausübung der öffentlichen Gewalt (G. v.
1. Aug. § 4) 692.
Gymnasialdireftoren, Diensteinkünfte (Bes. Ordn. v.
26. Mai Klasse 45 Nr. 6) 396. — in Berlin (ebenda
Klasse 46 Nr. 4) 397. — Mietentschädigung an Stelle
freier Diustwoynung (ebenda Bemerk. 5) 417.