Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1910. (101)

– 2386 
Inhaltsübersicht. 
I. Aueführung der Neise. 
Mc #t 4 u co c0% c0% 
—.————————— 
810. 
Verpflichtung zur möglichst zweckmäßigen Ausführung der Reise 
Verpflichtung zur Benutzung von Schnellzüugen 
Verpflichtung zur Benutzung von Kleinbannen 
Verpflichtung zur Fahrt an Sonn- und Feiertagen 
Antritt der Reifsfse 
Weiter- und Rückreifsfee . ... 
Bemessung der Gesamtdauer der Reiie 
Unterbrechung zum Zwecke der Ubernachng 
Unterbrechung aus privaten Rücksichten oder wegen Erkrankung des 
Beamen ........... . . . . 
Verbindung von Dienst- und Urlaubsreisen. ........ .......... 
II. Voraussetzungen für die Gewährung von Reisekosten. 
1. 
812. 
8 13. 
8 14. 
W15. 
816. 
S7. 
*·0B 
§19. 
Mindestentfernung zwischen Wohnort und Geschäftsornrtt 
Begriff des Wohnotttts. 
Begriff des Geschäftsorts, des auswärtigen Ubernachtungsorts, des 
Urlaubsoottss . ... ... .. ... . ... .. .. 
Wohnort als Anfangs- oder Endpunkt der Reise 
Reisekosten im Falle der Verbindung von Dienst= und Urlaubsreise 
Gänge des Beamen .. . . . . .. .. . . ... 
Tagegelder an Unterbrechungstagen, tägliche Rückkehr zum Wohnorte 
Begriff des JZuganges und des Abganges 
Begriff des unentgeltlich gestellten Verkehrsmittls 
III. Berechnung der Neisekosten. 
1. Berechnung der Tagegelder. 
820. 
g21. 
□— 
& 1lS. 
1# 
Tag der Abreise und der Ankunft ... ........ ........ .... ... 
Mehrere Reisen an einem Tage oder an zwei Tagen innerhalb 
24 Stunden . . .. .. ...... . . .. . ..... .... .... .......... . ... 
Tagegelder für Dienstreisen der kommissarisch beschäftigten Beamten 
Auslands-- und Inlandstagegelder bei Ubergang in das Ausland 
und Rückkehr in das Reichsgebitttt::: 
Seite 
269 
271 
272 
272 
272 
273 
273 
274 
274 
274 
275 
275 
275
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.