—. 37 —
Artikel VII.
Gegenwärtiger Staatsvertrag soll zweimal ausgefertigt, auch soll die Aus-
wechselung der Urkunden möglichst bald bewirkt werden.
Berlin und Bückeburg, den 3. Januar 1910.
(I. S.) Freiherr von Zedlitz und Neukirch. (L. S.) Bömers,
Geheimer Ministerialrat.
Der vorstehende Staatsvertrag ist ratifiziert worden und die Auswechselung
der Ratifikationsurkunden hat stattgefunden.
— —-Z
(Nr. 11031.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für
einen Teil des Bezirkes des Amtsgerichts Hadamar. Vom 9. April 1910.
A## Grund der Artikel 15, 40 der Verordnung, betreffend die Anlegung der
Grundbücher im Gebiete des vormaligen Herzogtums Nassau, vom 11. Dezember
1899 (Gesetzsamml. S. 595) bestimmt der Justizminister, daß die zur Anmel-
dung von Rechten behufs Eintragung in das Grundbuch vorgeschriebene Aus-
schlußfrist von sechs Monaten
für die ausschließlich im Bezirke des Amtsgerichts Hadamar belegenen, am
1. Januar 1900 vorhandenen Bergwerke und für die zugleich in anderen
Amtsgerichtsbezirken belegenen Bergwerke Kattenwiese, Kremer, Stoeck,
Moses, Viktoria V. Kronprinz Friedrich, Hambach, Martinsfund,
Gustav, Staffel, Kalkberg II, Arnheim II, Kalkberg III, Kalkberg,
August II, Augusta) Fritz III, Leopold III, Langendernbach, Birken-
feld, Neufeld, Clara V, Cäcilie, Rochus, Pilsberg, Einheit, Lina VI,
Richard II, Schwefel, Germania II, Marienrose, Rosette, Kohlau,
Irmtraut, Emma V, Kirchberg, Sonnenblume, Eckstein I) Barbara,
Fahrweg, Jeremias, Hänge, David, Hängerecke, Rehflur, Frühauf,
Cassel, Blitz, Dampfschiff l, Dampfschiff, Haarwoch, Waldfeld, Eras-
mus, Urban, Hellersberg, Laura II) Beharrlichkeit III, Faust, Gretchen,
Peter, Otto V.
am 1. Mai 1910 beginnen soll.
Berlin, den 9. April 1910.
Der Justizminister.
Beseler.