19.
— 218 —
1904 zu der Deichschauordnung im Herzogtume Magdeburg vom
28. April 1721 durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Magde-
burg Nr. 35 S. 355, ausgegeben am 31. August 1912;
der Allerhöchste Erlaß vom 13. August 1912, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadt Essen für den Erweiterungsbau des
Rathauses, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf
Nr. 35 S. 415, ausgegeben am 31. August 1912;
. der Allerhöchste Erlaß vom 13. August 1912, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadt Dortmund für den Erweiterungsbau
des städtischen Hauptverwaltungsgebäudes, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 36 S. 735, ausgegeben am
6. September 1912;
der Allerhöchste Erlaß vom 13. August 1912, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Wohlau für den Bau einer Chaussee
von Dahme über Bautke und Klein Bauschwitz bis zur Grenze des Kreises
Steinau in der Richtung auf Przybor, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Breslau Nr. 37 S. 363, ausgegeben am 14. September 1912;
2. der Allerhöchste Erlaß vom 23. August 1912, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Cöln für die Anlage einer
Kleinbahn von Vrück nach Bensberg, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Cöln Nr. 37 S. 291, ausgegeben am 11. September 1912;
23. der Allerhöchste Erlaß vom 23. August 1912, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Hohenzollernschen Landeskommunalverband
für die Verlegung der unmittelbaren Landstraße von Hechingen nach
Rottenburg, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Sigmaringen
Nr. 36 S. 151, ausgegeben am 6. September 1912)
. der Allerhöchste Erlaß vom 23. Auqust 1912, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Landkreis Coblenz zur Vorflutbeschaffung
für den Bubenheimer Bach, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Coblenz Nr. 44 S. 304, ausgegeben am 19. September 1912;
. der Allerhöchste Erlaß vom 27. August 1912, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadt Oberhausen für den Schulerweiterungs-
bau bei der Antoniusschule, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Düsseldorf Nr. 38 S. 445, ausgegeben am 21. September 1912;
. der Allerhöchste Erlaß vom 30. August 1912, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Provinzialverband der Provinz Schlesien
für die Anlage der im Schlesiertale bei Breitenhain geplanten Talsperre,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 40 S. 393),
ausgegeben am 5. Oktober 1912.
Rerigiert im Bureau de# Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichödruckerei.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Vreusischen Gesensammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 M
und 1884 bis 1903 zu 2,10 KX) sind an die Postanftalten zu rich:en.