Sachregister 1912. 5
Bojehnen (Ostpreußen), Entwässerungsgenossenschaft Bo-
jehnen im Kreise Tilsit (Stat. v. 15. Febr.) 49 Nr. 3.
Boun (Nheinprovinz)) Kleinbahn des Stadttreises und
des Landkreises, s. Eisenbahnen Nr. 15.
Boos (Rheinprovinz), Abtretung einiger Parzellen dieser
Gemeinde an das Königreich Bayern (Bek. v. 10. Febr.) 9.
Voxbagen-Rummelsburg (Brandenburg), Vereinigung
dieser Landgemeinde mit der Stadtgemeinde und dem
Stadtkreise Lichtenberg (G. v. 9. April) 41.
Boxhagen-Rummelsburg verliert die Eigenschaft
eines selbständigen Gliedes des Verbaudes Groß Berlin
(G. v. 9. April 5 2) 41.
Brahe (Fluß), Genossenschaft zur Regulierung der Brahe
oberhalb des Mäüskendorfer Sees in Groß Konarczyn im
Kreise Schlochau (Stat. v. 24. Sept.) 224 Nr. 3.
Bramsche (Hannover), Verlegung des Festes der Dar-
stellung Jesu und des Festes der Verkündigung in den
Inspektionen Badbergen, Bramsche und Georgsmarien.
hütte (K. G. v. 6. April) 51.
Brandenburg, Brandenburgisches Pfandbriefamt, siehe
Pfandbriefanstalten.
Braunschweig (Gerzogtum), Nachtragsvertrag zum Staats-
vertrage vom 3. Juli 1905 zwischen Preußen und
Braunschweig wegen Herstellung einer Eisenbahn von
Blankenburg nach OQuedlinburg mit Abzweigung nach
Thale (v. 10. Jan.) 33.
Eisenbahn Celle-Braunschweig mit Abzweigung nach
Peine, s. Eisenbahnen Nr. 20.
Breiholz (Schleswig-Holstein), Deichverband für eine
Sommerbedeichung auf dem linken Eiderufer in den Ge-
markungen Breiholz und Hamdorf im Kreise Rendsburg
(Stat. v. 29. März) 114 Nr. 2.
Breitenhain (Schlesien), Talsperre im Schlesiertale bei
Breitenhain, s. Schlesien (Provinz).
Breslau (Schlesien), Stadtverbindungsbahn, s. Eisen-
bahnen Nr. 16.
Eisenbahn Breslau—Glogau,
Nr. 17.
Briesen (Westpreußen), Anderung des Amtsgerichtsbezirkes
(G. v. 28. Mah 92.
Britz (Brandenburg), Verleihung des Enteignungsrechts
an die Landgemeinde Britz im Kreise Teltow für die
Ausführung der Kanalisation des Gemeindebezirkes Britz
(A. E. v. 15. Febr.) 32 Nr. 3.
Brödlauken (Ostpreußen), Entwässerungs- und Drainage.
genossenschaft Jodupönen-Brödlauken in Klein Jodupönen
im Kreise Pillkallen (Stat. v. 26. Juni) 206 Nr. 2.
s. Eisen bahnen
Broekhuysen (NMheinprovinz), Meliorationsgenossenschaft
der Broekhuyser Heide daselbst im Kreise Geldern
(Stat. v. 19. Febr.) 49 Nr. 5.
Bröns (Schleswig-Holstein), Deichverband zur Herstellung
und Unterhaltung einer Sommerbedeichung in den Ge-
markungen Astrup, Bröns und Haverwatt im Kreise
Hadersleben (Stat. v. 9. Juli) 216 Nr. 6.
Bruckschwawiesen-Deichverband in Jaagschen im Kreise
Memel (Stat. v. 30. Aug.) 221 Nr. 10.
Brück (Rheinprovinz), Kleinbahn Brück—Bensberg, s.
Eisenbahnen Nr. 21.
Brügge (Westfalen), Eisenbahn (Brügge) Oberbrügge-
Wipperfürth und -Radevormwalb, s. Eisenbahnen
Nr. 19.
Brühl (Nheinprovinz), Eisenbahn Mödrath-Liblar-Brähl,
s. Eisenbahnen Nr. 52.
Bubenheim (NRheinprovinz), Verleihung des Enteignungs-
rechts an den Landkreis Coblenz zur Vorflutbeschaffung
für den Bubenheimer Bach (A. E. v. 23. Aug.) 218 Nr. 24.
Büngerkoog, Deichverband Büngerkoog, Gemarkung
Dörpstedt, im Kreise Schleswig (Stat. v. 19. April)
115 Nr. 8.
Buer (Westfalen), #uderung des Amtsgerichtsbezirkes
(G. v. 28. Mai) 91.
Bürgerliches Gesetzbuch, Abänderung des Urtikel 1.
der Verordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz-
buchs vom 12. Juli 1910 (V. v. 16. Dez.) 229.
Bütgenbach (Rheinprovinz), Eisenbahnen von Remagen
über Dümpelfeld, Lissendorf und Jünkerath nach Wey-
wertz (früher Bütgenbach), s. Eisen bahnen Nr. 64.
Buschfelde (Posen), Eichwald-Buschfelder Eutwässerungs-
genossenschaft in Buschfelde im Kreise Wongrowitz (Stat.
v. 11. Sept.) 222 Nr. 13.
C.
Celle (Hannover), Eisenbahn Celle-Braunschweig mit Ab-
zweigung nach Peine, s. Eisen bahnen Nr. 20.
Chausseen:
I. Provinz Westpreußen.
1. Kreis Culm, Verleihung des Enteignungsrechts für
den Bau einer Plasterstraße vom Schnittpunkte der
Kreischausseen Culm-Unislaw und Baiersee-Unislaw
nach dem Bahnhof Unislaw (A. E. v. 1. April) 94
Nr. 5.
II. Drovinz Brandenburg.
2. Landkreis Kottbus, Verleihung des Enteignungs-
rechts für den Bau der Chausseen von der Kreischaussee