— 303 —
des & 13 des vorbenannten Gesetzes vom 8. Juli 1907 (Gesetzsamml. S. 259)
finden in der Landgemeinde Griesheim a. M., Kreis Höchst, mit der Maßgabe
sinngemäß Anwendung, daß überall an Stelle des Magistrats der kollegialische
Gemeindevorstand (Gemeinderat) tritt und daß im & 8 Abs. 2 letzter Satz das Wort
„Magistratsmitglieder'““ durch das Wort „Gemeinderatsmitglieder“ ersetzt wird.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Reues Palais, den 5. Juni 1913.
(L. S.) Wilhelm.
v. Bethmann Hollweg. v. Tirpitz. Delbrück. Beseler.
v. Breitenbach. Sydow. v. Trott zu Solz. v. Heeringen.
v. Dallwitz. Lentze.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1. der Allerhöchste Erlaß vom 21. April 1913, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Waldenburg zum Schutze
ihres Wasserwerkes, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in
Breslau Nr. 23 S. 207, ausgegeben am 7. Juni 1913;
2. der Allerhöchste Erlaß vom 10. Mai 1913, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an das Verbandswasserwerk G. m. b. H. in Hamme
im Kreise Bochum für eine abermalige Erweiterung seiner Waseser-
gewinnungsanlagen und den Ausbau einer Wasserkraftanlage, durch das
misblatt der Königl. Regierung in Arnsberg Nr. 24 S. 327, aus-
gegeben am 14. Juni 1913.
——————————————
Bestellungen auf einzelne Stücke der Droußischen Gesetzsammlung und auf die Hau##t-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,26 M
und 1884 bis 1903 zu 2,40.4) sind an die Postanftalben zw richten.