Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1913. (104)

Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind 
bekannt gemacht: 
1. der Allerhöchste Erlaß vom 29. Januar 1913, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Lügde für die Regulierung 
der Emmer in der Stadtfeldmark Lügde, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung in Minden Nr. 12, S. 71 ausgegeben am 22. März 1913, 
2. das am 3. Februar 1913 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ley- 
bach-Genossenschaft in Altkalkar im Kreise Kleve durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung in Düsseldorf Nr. 12 S. 111, ausgegeben am 
22. März 1913) 
3. das am 3. Februar 1913 Allerhöchst vollzogene Statut für die Stöwen- 
Sparrenfelder LEnwässerungsgenosserschalt in Stöwen im Kreise Randow 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in Stettin Nr. 12 S. 110, 
ausgegeben am 22. März 1913; 
4. der Allerhöchste Erlaß vom 4. März 1913, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Stadt Eschweiler für die Bereitstellung eines 
großen und eines kleinen Exerzierplatzes und für die Verbreiterung des zu 
dem kleinen Exerzierplatze führenden Weges, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung in Aachen Nr. 15 S. 105, ausgegeben am 29. März 1913. 
  
  
Redigiert im Bureau des Staatsminisieriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesetzsammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 
und 1884 bis 1903 zu 2,40 4) sind an die Postanstalten zu richten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.