— 24 —
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin im Schloß, den 9. März 1914.
CL. S.) Wilhelm.
v. Bethmann Hollweg. v. Tirpitz. Beseler. v. Breitenbach.
Sydow. v. Trott zu Solz. Frhr. v. Schorlemer. v. Dallwitz.
Lentze. v. Falkenhayn.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1.
das am 12. November 1913 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Zietzen in Zietzen im Kreise Stolp durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung in Köslin Nr. 6 S. 33), ausgegeben
am 7. Februar 1914;
. der Allerhöchste Erlaß vom 20. Dezember 1913, betreffend die Genehmi-
gung der von der Korporation der Kaufmannschaft in Stettin am
21. November 1913 beschlossenen Verfassung dieser Korporation, durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung in Stettin Nr. 3 S. 20, aus-
gegeben am 17. Januar 1914;
. das am 20. Dezember 1913 Allerhöchst vollzogene Statut für die
Altenhagener Drainagegenossenschaft in Altenhagen im Kreise Bielefeld
Land durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in Minden Nr. 4
S. 23, ausgegeben am 24. Januar 1914;
das am 20. Dezember 1913 Allerhöchst vollzogene Statut für die
Obere Radue. Genossenschaft in Gerfin im Kreise Bublitz durch das
Amtöblatt der Königl. Regierung in Köslin Nr. 8 S. 43, ausgegeben
am 21. Februar 1914;
. der Allerhöchste Erlaß vom 23. Dezember 1913, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Reichs-(Militär-) Fiskus für den Neubau
einer Kaserne für das III. Bataillon Infanterie-Regiments Nr. 69 in
Trier, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in Trier Nr. 5 S. 35,
ausgegeben am 31. Januar 1914;
. das am 29. Dezember 1913 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Rosenberg in Rosenberg im Kreise Darkehmen