□
10.
11.
13.
— 67 —
das am 2. März 1914 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wiesen-
meliorations- und Orainagegenossenschaft Groß- und Kleinwechsungen
in Großwechsungen im Kreise Grafschaft Hohenstein durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung in Erfurt Nr. 14 S. 111, ausgegeben am
4. April 1914;
der Allerhöchste Erlaß vom 9. März 1914, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin für die bebauungs-
planmäßige Freilegung der Müllerstraße, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 14 S. 156, aus-
gegeben am 4. April 1914;
. der Allerhöchste Erlaß vom 9. März 1914, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Lübeck-Segeberger Eisenbahn-Aktiengesellschaft
in Lübeck für die Anlage einer Kleinbahn von Lübeck nach Segeberg,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in Schleswig Nr. 14 S. 137,
ausgegeben am 4. April 1914;
. das am 9. März 1914 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Gehlau in Gehlau im Kreise Apenrade durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung in Schleswig Nr. 15 S. 151, ausgegeben
am 11. April 1914;
. der Allerhöchste Erlaß vom 18. März 1914, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Kyffhäuser-Kleinbahn-Aktiengesellschaft in
Kelbra für die Anlage einer Kleinbahn von Artern nach Berga-Kelbra,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in Merseburg Nr. 16 S. 177,
ausgegeben am 18. April 1914;
der am 21. März 1914 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem Statute
für die Wörpewiesen-Genossenschaft in Wörpedorf im Kreise Osterholz
vom 29. März 1912 durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in Stade
Nr. 16 S. 127, ausgegeben am 18. April 1914;
der am 21. März 1914 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem Statute
für die Ent- und Bewässerungsgenossenschaft der Radewyker Niederung
in Wilsum im Kreise Grafschaft Bentheim vom 15. Februar 1911 durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung in Osnabrück Nr. 17 S. 125, aus-
gegeben am 25. April 1914;
der Allerhöchste Erlaß vom 26. März 1914, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Provinz Hannover für die Verbreiterung
der Provinzialchaussee Quakenbrück—Osnabrück innerhalb des Dorfes
Bersenbrück, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in Osnabrück
Nr. 16 S. 119, ausgegeben am 18. April 1914;
das am 26. März 1914 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Buttken in Buttken im Kreise Memel durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung in Königsberg Nr. 18 S. 379, aus-
gegeben am 2. Mai 1914;