— 106 —
23. April 1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an
die Gemeinde Settrup im Kreise Bersenbrück für den Ausbau eines
öffentlichen Weges vom Orte bis zum geplanten Bahnhofe Settrup,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in Osnabrück Nr. 20 S. 115,
ausgegeben am 15. Mai 1915;
. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom
29. April 1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an den
Kreis Wittlage für die Regulierung und Instandsetzung der Hunte, durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung in Osnabrück Nr. 23 S. 138,
ausgegeben am 5. Juni 1915);
. das auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914
(Gesetzsamml. S. 153) am 2. Mai 1915 vom Staatsministerium voll-
zogene Statut für die Mietzel-Regulierungsgenossenschaft in Soldin im
Kreise Soldin durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in Frankfurt a.O.
Nr. 22 S. 215) ausgegeben am 29. Mai 1915;
. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom
3. Mai 1915) betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die
Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz für die Erweiterung des Landes-
bads in Aachen-Burtscheid, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in
Aachen Nr. 21 S. 235, ausgegeben am 22. Mai 1915;
. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom
26. Mai 1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die
Gemeinde Altendorf im Landkreise Hamm für den Ausbau des Weges
von Altendorf nach Krümde als Kreisstraße innerhalb der Gemarkung
Altendorf, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in Arnsberg
Nr. 23 S. 196, ausgegeben am 5. Juni 1915.
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesetzsammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 4#
und 1884 bis 1913 zu 4,60 -4) sind an die Postanstalten zu richten.