Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1915. (106)

— 108 — 
·. vom11.Skptember19I4(Gcsetzsamml.S.159). , 
von Kriegsgefangenen, — 57) wird bestimmt, 
daß dieses Verfahren bei dem vom Königlich Preußischen Staate geplanten, durch 
Königliche Verordnung vom 9. Mai 1906 mit dem Enteignungsrecht aus- 
gestatteten Unternehmen der für den Hafen= und Schiffahrtsbetrieb bei Hannover 
erforderlichen Leineregulierung stattfindet. 
Berlin, den 15. Juni 1915. 
Das Staatsministerium. 
Delbrück. v. Breitenbach. Sydow. v. Trott zu Solz. 
Frhr. v. Schorlemer. Lentze. v. Loebell. Helfferich. 
  
  
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind 
bekannt gemacht: 
1. das auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 
(Gesetzsamml. S. 153) am 12. November 1914 vom Staatsministerium 
vollzogene Statut für die Wassergenossenschaft zur Entwässerung des 
Laugaller Tales in Gerskullen im Kreise Ragnit durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung in Gumbinnen Nr. 22 S. 171, ausgegeben am 
5. Juni. 1915; 
2. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 
31. Mai 1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Firma Röchlingsche Eisen= und Stahlwerke, G. m. b. H. in Völklingen a. 
Saar, zur Errichtung einer Geschoßdreherei nebst Lagerräumen, Trans- 
port= und Nebenanlagen zum Zwecke der Geschoßfabrikation, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung in Trier Nr. 24 S. 177, ausgegeben 
am 12. Juni 1915; 
3. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 
7. Juni 1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an den 
Kreis Neusladt a. Rbge. für die Herstellung einer Verbindungsleitung, 
für die Zuleitung von Starkstrom von dem Unterwerk in Meyenseld 
nach dem Unterwerk in Schulenburg, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung in Hannover Nr. 25 S. 147, ausgegeben am 19. Juni 1915. 
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesetzsammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 .4# 
und 1884 bis 1913 zu 4,60 4) sind an die Postanstalten zu richten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.