Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1915. (106)

— 126 — 
Satzung für die Silberberger-Kesselländereien-Entwässerungsgenossenschaft 
in Silberberg im Kreise Arnswalde durch das Amtsblatt der Königl. Re- 
gierung in Frankfurt a. O. Nr. 30 S. 294, ausgegeben am 24. Juli 1915; 
8. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 (Gesetz- 
samml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 28. Juni 
1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an den Reichs- 
(Militär-) Fiskus für die Vergrößerung des in der Gemarkung Großauheim 
liegenden Wasserwerkes der Pulverfabrik bei Hanau, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung in Cassel Nr. 29 S. 212, ausgegeben am 
17. Juli 1915; 
9. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 (Gesetz- 
samml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 30. Juni 
1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an den Reichs- 
fiskus, vertreten durch den Reichskanzler (Reichsschatzamt), für den Bau 
von zwei Doppelsreileitungen zur Zuleitung elektrischen Starkstroms aus 
dem Kraftwerke bei Golpa im Kreise Bitterfeld zu der Kalkstickstoffabrik 
bei Piesteritz a. d. Elbe im Kreise Wittenberg, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung in Merseburg Nr. 29 S. 213, ausgegeben am 
17. Juli 1915; 
10. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 (Ge- 
setzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 3. Juli 
1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an den Landkreis 
Stolp für die Anlage einer vollspurigen Kleinbahn von Kuhnhof über 
Groß Garde nach Zietzen und den Umbau der bisherigen schmalspurigen 
Kleinbahnstrecke Zietzen-Schmolsin in Vollspur, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung in Köslin Nr. 29 S. 229, ausgegeben am 
17. Juli 1915) 
11. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 
6. Juli 1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an den 
Reichsfiskus, vertreten durch den Reichskanzler (Reichsschatzamt), für die 
Anlage einer Privatanschlußbahn von der Staatseisenbahnlinie Wittenberg— 
Dessau nach der Kalkstickstoffabrik bei Piesteritz a. d. Elbe im Kreise 
Wittenberg, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in Merseburg 
Nr. 29 S. 213, ausgegeben am 17. Juli 1915; 
12. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 (Ge- 
setzzamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 9. Juli 
1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt- 
emeinde Berlin für die Freilegung der Lütticher Straße zwischen Trift= und 
gimburger Straße, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in Potsdam 
und der Stadt Berlin Nr. 33 S. 426, ausgegeben am 14. August 1915. 
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichedruckerel. 
Bestellungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesetzsammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 4 
und 1884 bie 1913 zu 4,60 () sind an die Postanftalten zu uchten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.