— 141 —
Preußische Gesetzsammlung
Jahrgang 1915 Nr. 42.
Inhalt: Verordnung über weitere Verlängerung der Gültigkeit der Verordnung vom 11. September 1914,
betreffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren zur Beschaffung von Arbeitsgelegenheit und zur
Beschäftigung von Kriegsgefangenen, S. 141. — Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom
10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten landesherrlichen Erlasse, Urkunden
usw., S. 142.
(Nr. 11461.) Verordnung über weitere Verlängerung der Guͤltigkeit der Verordnung vom
11. September 1914, betreffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren zur
Beschaffung von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegs-
gefangenen. Vom 25. September 1915.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc,
verordnen auf Antrag Unseres Staatsministeriums auf Grund des Artikel 63
der Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat vom 31. Januar 1850 (Gesetz-
samml. S. 17), was foldgt:
Artikel 1.
Die Verordnung, betreffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren zur
Beschaffung von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegsgefangenen,
vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159 und S. 174) in der Fassun
der Verordnung vom 27. März 1915 (Gesetzsamml. S. 57 und S. 115) wir
dahin geändert, daß an die Stelle des ersten Satzes des Abs. 2 des & 10 die
Vorschrift tritt:
Die Verordnung tritt sechs Monate nach dem Tage der Beendigung des
Kriegszustandes, der durch Kaiserliche Verordnung bekanntgegeben wird, außer
Kraft.
Artikel 2.
Gegenwärtige Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Großes Hauptquartier, den 25. September 1915.
(L. S.) Wilhelm.
v. Bethmann Hollweg. Delbrück. v. Tirpitz. Beseler. v. Breitenbach.
Sydow. v. Trott zu Solz. Frhr. v. Schorlemer. Lentze.
v. Loebell. v. Jagow. Helfferich.
Gesetzsammlung 1915. (Nr. 11461.) 45
Ausgegeben zu Berlin den 30. September 1915.