— 145 —
Preußische Gesetzsammlung
EL # 44.
Inhalt: Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei
der Erweiterung des Hochwasserprofils des Rheins bei Büderich, S. 143. — Erlaß des Staats-
ministeriums, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei dem Ausbau des
in der Gemarkung Bischmisheim im Landkreise Saarbrücken belegenen Niederwegs, S. 146. —
Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei
— — —
babn, S. 146. — Bekanntmachung, betreffend die Ausdehbnung des Knappschafts-Kriegsgesetzes
vom 26. März 1915 auf Angehörige der österreichisch-ungarischen Monarchie, S. 147. — Bekannt=
machung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten
landesherrlichen Erlasse, Urkunden usw., S 117.
(Nr. 11463.) Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Anwendung des vereinfachten Ent-
eignungsverfahrens bei der Erweiterung des Hochwasserprofils des RNheins
bei Büderich. Vom 16. Oktober 1915.
A. Grund des § 1 der Allerhöchsten Verordnung, betreffend ein vereinfachtes
Enteignungsverfahren zur Beschaffung von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung
von Kriegsgefangenen, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) mit
Nachträgen vom 27. März 1915 (Gesetzsamml. S. 57) und vom 25. September
1915 (Gesetzsamml. S. 141) wird bestimmt, daß das vereinfachte Enteignungs-
verfahren nach den Vorschriften der Allerhöchsten Verordnung bei dem von der
Preußischen Wasserbauverwaltung auszuführenden, durch Erlaß des Staats-
ministeriums vom 8. Oktober d. J. mit dem Enteignungsrecht ausgestatteten
Lnesneli der Erweiterung des Hochwasserprofls des Rheins bei Büderich
attfindet.
Berlin, den 16. Oktober 1915.
Das Staatsministerium.
Delbrück. Beseler. v. Breitenbach. Sydow. v. Trott zu Solz.
Frhr. v. Schorlemer. Lentze. v. Loebell. Helfferich.
Sesetzsammlung 1915. (Nr. 11463—11466.) 47
Ausgegeben zu Berlin den 26. Oktober 1915.