— 147 —
(Nr. 11466.) Bekanntmachung, betreffend die Ausdehnung des Knappschafts-Kriegsgesetzes
vom 26. März 1915 auf Angehörige der österreichisch-ungarischen Monarchie.
Veom 23. Oktober 1915.
A- Grund des § 10 Abs. 2 des Knappschafts-Kriegsgesetzes vom 26. März
1915 (Gesetzsamml. 1915 S. 61) bestimme ich hierdurch:
Die Vorschriften des Knappschafts-Kriegsgesetzes vom 26. März 1915
(Gesetzsamml. 1915 S. 61) gelten auch für die Angehörigen der österreichisch-
ungarischen Monarchie und für die dieser Monarchie unmittelbar oder mittelbar
eleisteten Kriegs., Sanitäts- oder ähnlichen Dienste mit der Maßgabe, daß die
Vorschriften des § 11 des genannten Gesetzes über die rückwirkende Kraft auch
für diese Bekanntmachung gelten.
Berlin, den 23. Oktober 1915.
Der Minister für Handel und Gewerbe.
Sydow.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom
9. Mai 1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die
Stadtgemeinde Königsberg i. Pr. zur Erwerbung von Grundflächen des
Südfrontgeländes, das durch Aufhöhung für eine künftige Stadt-
erweiterung hergerichtet werden soll, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung in Königsberg Nr. 40 S. 603, ausgegeben am 2. Oktober 1915;
2. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom
23. Mai 1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die
Königliche Heeresverwaltung zur Erweiterung der zur Geschoßfabrik in
Siegburg gehörigen Anlagen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
in Cöln Nr. 23 S. 177, ausgegeben am 5. Juni 1915)
3. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom
20. September 1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an
den Reichs-(Militär-) Fiskus für die Anlage einer weiteren vom Anschluß-
bahnhofe Ruhleben nach der Geschoßfabrik in Spandau führenden An-