Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1916. (107)

— 138 — 
Fassung der Verordnungen vom 27. März und 25. September 1915 (Gesetz- 
samml. S. 57 und 141) wird bestimmt, daß das vereinfachte Enteignungs- 
verfahren nach den Vorschriften der Verordnung 
1. beim Bau einer Starkstromfernleitung (100 000-Volt-Leitung), welche von 
dem Kraftwerke Düsseldorf-Reisholz (Gemeinde Benrath) im Landkreis 
Düsseldorf nach einer in der Gemeinde Allrath im Kreise Grevenbroich 
zu errichtenden Schalt= und Umformerstelle und zwar durch den Land- 
kreis Düsseldorf und die Kreise Neuß und Grevenbroich geführt 
werden soll, 
bei der Erweiterung des Kraftwerkes Düsseldorf-Reisholz, Errichtung 
einer Schalt= und Umformerstelle und Abführung der zu 1 erwähnten 
100 000-Volt-Leitung von dem Kraftwerk 
Anwendung findet, nachdem dem Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerk, Aktien- 
gesellschaft in Essen an der Ruhr, das Enteignungsrecht für den Bau der gedachten 
Anlagen durch den auf Grund Allerhöchster Ermächtigung ergangenen Erlaß des 
Staatsministeriums vom 9. Oktober 1916 verliehen worden ist. 
Berlin, den 15. Oktober 1916. 
1# 
Das Staatsministerium. 
v. Breiten bach. Beseler. Sydow. v. Trott zu Solz. 
Frhr. v. Schorlemer. Lentze. v. Lvebell. Helfferich. 
  
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind 
bekannt gemacht: 
1. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 
12. September 1916, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an 
die Stadtgemeinde Kolberg für die Anlage eines Privatanschlußgleises an 
den Babubof Kolberg, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in 
Köslin Nr. 41 S. 219, ausgegeben am 14. Oktober 1916; 
2. der auf Grund Allerhochster Ermachtigung vom 16. August 1911 
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 
1. Oktober 1916, betreffend die Erweiterung des der Stadtgemeinde Kottbus 
unterm 2 1. Mai 1916 zur Errichtung öffentlicher Anlagen verliehenen Ent- 
eignungsrechts auf in der Gemarkung Kottbus belegene Grundflächen, 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in Frankfurt a. O. Nr. 41 
S. 142, ausgegeben am 11. Oktober 1916. 
  
Rerigiert im Mereau des Staateminigeriums. — Wur ein, gedruckt in ter NReichstruckerei. 
B. siellungen auf einzelne Stucke der rentschen Geserfammlung und auf die Haupt-Sachregister (1306 bis 1883 zu 6,25 4 
und 1824 bis 1913 zu 4,60 /% sind an die Postauftralten zu richten. 
–— —— — —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.