Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1916. (107)

Sachverzeichnis 1916. 5 
D. 
Dammscher See (Oder) gehört zu den Küstengewässern 
im Sinne des Fischereigesetzes (Fischereiges. § 1 
Bei age) 92. 
Tarlehnskassen, Beleihung landschaftlicher (ritter- 
schaftlicher) Fonds bei den Darlehnskassen des 
Reichs (V. v. 18. Sept.) 125. 
Daspig (Sachsen), Anlage einer Ammoniakfabrik usw. 
in den Gemarkungen Daspig usw., s. Badische 
Anilin= und Sodafabrik. 
Dienstentlassung, Amtsentsetzung der Vorstandsmit- 
glieder der Fischereigenossenschaften (Fischereiges. 
860) 71. 
Dienstunfähigkeit, Verfahren zur Entscheidung über 
die Dienstunfähigkeit der Beamten der Orts-, Land- 
und Innungskrankenkassen (G. v. 11. Mai §4 
Abs. 4) 97. 
Dienstvergehen der Beamten der Orts--, Land- und 
Innungskrankenkassen (G. v. 11. Mai) 96. 
Dievenow (Fluß) gehört zu den Küstengewässern im 
Sinne des Fischereigesetzes (Fischereiges. & 1 Bei- 
lage) 92. 
Dicz (Hessen-Nassau), Amtsgericht, erfolgte An- 
legung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan. Anl.) 4. 
Dillenburg (Hessen-Nassau), Amtsgericht, erfolgte 
Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan. Anl.) 4. 
Dillingen (Nheinprovins), Verleihung des Enteig- 
nungsrechts an die Aktiengesellschaft der Dillinger 
Hüttenwerke in Dillingen für die durch die not- 
wendige Erweiterung der Geschoßfabrik der Gesell- 
schaft bedingte Verlängerung des LQustell- und 
Lokemotirgleises des bereits bestehenden Bahn- 
anschlusses (St. M. E. v. 23. Dez. 15) 8 Nr. 7. 
Verleihung des Enteignungsrechts an die Aktien- 
gesellschaft der Dülinger Hüttenwerke in Dillingen 
zur Beschaffung eines Ablagerungsplatzes für taubes 
Schlackenmaterial und zur Errichtung von Verlade- 
und Beförderungsanlagen bei der Abtragung einer 
Schlackenhalde (St. M. E. v. 9. April) 50 Nr. 2. 
Anwendung des vereinfachten Cnteignungsrer- 
sahrens (ESt. M. E. v. 5. Juni) 107. 
Disziplinarbehörden für die Beamten der Orts., 
Land= und Innungsskrantenkassen (G. v. 11. Mai 
l 10 97. 
D’sziplinarverfahren gegen Beamte der Orts-, 
VLand= und Innungekranlenkassen (G. v. 11. Mai 
84) 97. 
Dorndorf (Sachsen-Weimar-Eisenach), Eisenbahn 
Dorndorf-Kaltennordheim (Feldabahn), s. Eisen- 
bahnen Nr. 12. 
E. 
Ehrang (Rheinprovinz), Eisenbahn Bengel-Ehrang, 
s. Eisenbahnen Nr. 3. 
Ehrenrechte, Versonen, die wegen einer mit Ehrverlust 
bedrohten Straftat verurteilt sind, kann der Fischerei- 
schein versagt werden (Fischereiges. 9•96 Nr. 20) 79. 
Eid (eidliche Verpflichtung), Verpflichtung der von 
Fischereiberechtigten usw. bestellten Aufseher 
(Fischereiges. & 119 Abs. 7) 87. 
Eider (Fluß) gehört zum Teil zu den Küstengewässern 
im Sinne des Fischereigesetzes (Fischereiges. § 1 
Beilage) 92. 
Eigentümer, Fischereirecht der Eigentümer von Ge- 
wässern (Fischereiges. §§ 7, 9, 10, 11, 24) 57. 
Rechte und Pflichten der Grundstückseigentümer 
in betreff des Fischerrechts (Fischereiges. § 12 Abs. 4, 
88 14, 15) 58. 
Einkommensteuer, Erhöhung der Zuschläge zur Ein- 
kommensteuer und zur Ergänzungssteuer (G. v. 
8. Juli) 109. 
Einspruch gegen Heranziehung und Veranlagung zu 
den Genossenschaftslasten der Fischereigenossen- 
schaften und gegen Verteilung der Nutzungen 
(ischereiges. § 55 Abs. 2) 69. 
s. Beschwerden. 
Einstellung des Disziplinarverfahrens gegen Beamte 
der Orts-, Land= und Innungskrankenkassen (G. 
v. 11. Mai § 4 Abs. 5) 97. 
Einziehung der Fanggeräte ufw. bei Juwiderhand- 
lungen gegen Vorschriften des Fischereigesetzes 
(Fischereiges. § 128 Abs. 2, 3) 29. 
Eisenbahnanleihegesetz (v. 17. April) 39. 
Eisenbahnen (Kleinbahnen, Straßenbahnen): 
1. Bartenstein-Heilsberg, Anwendung des 
vereinfachten Enteignungsverfahrens bei dem 
Bau des zweiten Gleises auf der Staatsbahn- 
strecke Bartenstein-Heilsberg (St. M. E. v. 
6. Juni) 103. 
2. Bartenstein-Miswalde, Ausbau (II. C. v. 
d. Juli) 113. 
3. Bengel-Ehrang, Ausbau (A. E. v. 8. Juli) 
113. — Anwendung des vereinfachten Ent- 
eignungsverfahrens (St. M. E. v. 12. Sept.) 
123.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.