Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1916. (107)

Sachverzeichnis 1916. 13 
Interbog (Brandenburg), s. Reichs-(Militär-) 
Fiskus Nr. 7. 
Juristische Personen, Ausübung des Fischereirechts 
juristischer Personen (Fischereiges. & 31) 63. 
s. Körperschaften. 
K. 
Kaltennordheim (Sachsen-Weimar-Eisenach), Eisen- 
bahn Dorndorf-Kaltennordheim (Feldabahn), s. 
Eisenbahnen Nr. 12. 
Kampersee, Verleihung des Enteignungsrechts an 
die Rega-- und Kampersee-Genossenschaft in Trep- 
tow a. R. zur weiteren Durchführung der Melio- 
rationsarbeiten an der unteren Rega und am 
Kampersee (St. M. E. v. 20. Dez. 15) 10 Nr. 2. 
— Anwendung des vereinfachten Enteignungs- 
verfahrens (St. M. E. v. 2. Jan.) 3. 
Kesselstadt (Hessen-Nassau), Ausbau der Main- 
Staustufe bei Kesselstadt für die Gewinnung elek- 
trischer Energie (G. v. 8. Mai § 1) 95. 
Kies, Entnahme von Kies aus Gewässerstrecken, 
die zu Laichschonbezirken erklärt sind (Fischereiges. 
+112) 84. 
Kirchfährendorf (Sachsen), Anlage einer Ammoniak- 
fabrik usw. in den Gemarkungen Kirchfährendorf 
usw., s. Badische Anilin= und Sodafabrik. 
Kleinbahnen, Fonds zur Förderung des Baues von 
Kleinbahnen (G. v. 17. April § 1 IV) 40. 
Die einzelnen Strecken, s. unter Eisenbahnen. 
Knappschaften, Ergänzung des Knappschafts-Kriegs- 
gesetzes vom 26. März 1915 (G. v. 24. April) 47. 
Ausdehnung des unter dem 24. April 1916 
erlassenen Gesetzes, betreffend die Ergänzung des 
Knappschafts-Kriegsgesetzes, auf Angehörige der 
österreichisch-ungarischen Monarchie (Bek. v. 12.Nov.) 
143. 
Kuappschaftsälteste, Wablen während des Krieges 
(G. v. 24. April § 5) 48. 
Knappschaftsvorstand, Wablen der Mitglieder wäh- 
rend des Krieges (G. v. 24. April § 5) 48. 
Kölleda (Sachsen), Eisenbahn Laucha a. Unstrut- 
Kölleda, s. Eisenbahnen Nr. 23. 
Königsberg (Ostpreußen), Verleihung des Enteig- 
nungsrechts an die Stadtgemeinde Königsberg i. Pr. 
für den weiteren Ausbau des neuen Handels= und 
Industriehafens (St. M. E. v. 7. Juni) 119 Nr. 4. 
— Anwendung des vereinfachten Enteignungs- 
verfahrens (St. M. E. v. 13. Juni) 106. 
Königsberg (Forts.) 
Königsberger Seekanal gehört zu den Küsten- 
gewässern im Sinne des Fischereigesetzes (Fischerei- 
ges. & 1 Beilage) 92. 
Pionier-lbungsplätze bei Königsberg, s. Reichs- 
(Militär-) Fiskus Nr. 1. 
Könnern (Sachsen), Kleinbahn Könnern-Rothenburg, 
s. Eisenbahnen Nr. 19. 
Körlin (Vommern), Kleinbahn Groß Pobloth-Körlin, 
s. Eisenbahnen Nr. 21. 
Körperschaften, Beitritt der Körperschaften zu Fische- 
reigenossenschaften (Fischereiges. § 40) 66. 
s. Juristische Personen. 
Kolberg (Vommern), Privatanschlußgleis der Stadt, 
s. Eisenbahnen Nr. 20. 
Kolberger Kleinbahn-Aktiengesellschaft in Kol- 
berg, s. Eisenbahnen Nr. 21. 
Kolonisation, s. Ansiedlung. 
Kommissar des Regierungspräsidenten in dem Ver- 
fahren zur Bildung von Fischereigenossenschaften 
(Fischereiges. §§ 70 bis 79) 72. 
Konitz (Westpreußen), Eisenbahn Czersk-Konitz, (. 
Eisenbahnen Nr. 10. 
Kontopp (Schlesien), Eisenbahn Kontopp-Schwie- 
bus, s. Eisenbahnen Nr. 22. 
Korallenmoos, das Fischereirecht erstreckt sich auch 
auf Korallenmoos (Fischereiges. § 4) 56. 
Kosten in dem Disziplinarverfahren gegen Beamte 
der Orts., Land= und Innungskrankenkassen (G. v. 
11. Mai § 4 Abs. 6) 98. 
Kosten des Verfahrens zur Bildung von Fische- 
reigenossenschaften (Fischereiges. § 81) 75. 
s. Gebührenfreiheit. 
Kottbus (Brandenburg), Verleihung des Enteignungs- 
rechts an die Stadtgemeinde zur Errichtung öfsent. 
licher Anlagen in der Gemarkung der Gemeinde 
Sielomwm (St. M. E. v. 24. Mai) 104 Nr. 5. — 
Anwendung des vereinfachten Enteignungsven 
fahrens (St. M. E. v. 3. Juni) 102. 
Erweiterung des der Stadtgemeinde unterm 
24. Mai 1916 zur Errichtung öffentlicher Anlagen 
verliehenen Enteignungsrechts auf in der Ge- 
markung Kottbus belegene Grundflächen (St. M. E. 
v. 4. Okt.) 138 Nr. 1. — Anwendung des ver- 
einfachten Enteignungsverfabrens (St. M. C. v. 
9. Okt.) 135. 
Krankenkassen, Dienstvergehen der Beamten der 
Orts-, Land= und Innungeskrankenkassen (G. v. 
11. Mai) 96.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.