Sachverzeichnis 1917. 9
Kriegsteilnehmer (Forls.)
Abkürzung des juristischen Vorbereitung Kienstes
für Kriegsteilnehmer (G. v. 9. April) 54.
Kriegswohlfahrtsansgaben, weitere Beihilfen zu
Kriegswohlfahrtsausgaben der Gemeinden und
Gemeindeverbände (G. v. 30. April) 64.
Kursächsische Braunkohlen-Gas- und Kraft-Gesell-
schaft m. b. H. in Berlin, Verleihung des Cnt-
eignungsrechts zur Vergrößerung ihrer Fabrik in
Lützkendorf bei Merseburg (St. M. E. v. 11. Nor.)
102 Nr. 5. — Anwendung des vereinfachten Ent-
eignungsverfahrens (St. M. E. v. 26. Nov.) 101.
Kur= und Neumärkisches Nitterschaftliches Kredit.
institut, s. LCandschaften Nr. 3.
L.
Landschaften (landschaftliche, ritterschaftliche Kredit-
institute, Kreditvereine usw.):
Allgemeines.
Genehmigung der Notrerordnung vom 18. Sepx-
tember 1916 über die Beleihung landschaftlicher
(ritterschaftlicher) Fonds bei den Darlehnokassen
res Reichs durch die beiden Häuser des Landtags
(Bek. v. 8. Jan.) 10.
Einzelne Landschaften.
1. Jentrallandschaft für die BPreußischen
Staaten, Genehmigung eines Nachtrags zum
Statut vom 21. Mai 1873 (St. M. E. v 9. Okt.
160) 11 Nr. 1.
2. Brovinz Ostpreußen, Cenehmigung des
VII. Nachtrags zum Statut der Bank der Ost-
preußischen Landschaft vom 20. Mai 1809 in
der Fassung des Generallandtagsbeschlusses
vom 11. Februar 1004 (St. M. C. v. 4. Nov.
16) 7 Nr. .
Genehmigung einer Anderung des Statuts
der Lebensversicherungsmstalt der Ostpreußi-
schen Landschaft (St. M. E. v. 13. Nov. 10)
§ Nr. 8, 20 Nr. 1.
3. Provinz Brandenburg, Genehmigung des
Beschlusses der Generalversammlung des Kur-
und Nrumärkischen Ritterschaftlichen Kredit-
instituts vom 19. Dezember 1916 über Er-
mächtigungen des Engeren Ausschusses (St.
M. E. v. 9. Febr.) 55 Nr. 1.
Gesetzjammlu.:g 1917.
Landschaften (Forts.)
1. Provinz Dommern, Genehmigung von Ab-
änderungen der Landschaftsordnung der Pom-
merschen Landschaft auf Grund der Beschktüsse
des Generallandtags vom 16. Januar 1917
(St. M. E. v. 10., März) 72 Nr. 2.
5. Provinz Sachsen, Genehmigung des
VIII. Nachtrags zu den Neuen Satzungen der
Landschaft der Provinz Sachsen (St. M. E.
v. 12. Okt. 16) 6 Nr. 1.
6. Provinz Schleswig-Holstein, Genehmigung
einer Anderung des § 2 der Satzung der
Schleswig-Holsteinischen Landschaft (St. M. E.
v. 24. Okt. 16) 7 Nr. 4.
Laugszargen (Ostpreußen), Eisenbahn Doegegen-
Laugszargen, s. Eisenbahnen Nr. 2.
Lehne, Genehmigung der Notverordnungvom 11. Sev-
tember 1916, betr. den Erwerb von Reichskriegs-
anleihe für Lehen, durch die beiden Häuser des Land-
tags (Bek. v. 16. Jan.) 10.
Ergänzung der Verordnung vem 14. September
1916 (V. v. 30. Aug.) 83.
Lehrte (Hannover), Verbindungsgleis zwischen dem
Bahnhof Lehrte und der Eisenbahnstrecke Lehrte-
Braunschweig, s. Eisen bahnen Nr. 16.
Leonhardt, Gewerkschaft in Frankleben, Verleihung
des Enteignungsrechts zur Erweiterung der Ab-
raumhalde der ihr gehörigen Vraunkohlengrube
Leonhardt bei Neumark im Kreise Querfurt (St.
M. E. v. 7. Nov.) 102 Nr. 3. — Anwendungn des
vereinfachten Enteignungsversahrens (St. M. E.
v. 20. Nov.) 100.
Grube Leopold bei Edderitz, Aktiengesellschaft, f.
Eisenbahnen Nr. 17.
Lema, Ammoniakwerk bei Merseburg, s. Badische
Anilin= und Sodafabrik.
Leverkusen (Rheinprovinz), Farbenfabriken vormals
Friedrich Bayer & Co. in Leverkusen, s. Bayer & Co.
Lommersweiler (Rheinprovinz), Eisenbahn Prons-
feld—-Lommersweiler, s. Eisenbahnen Nr. 23.
Lützkendorf (Sachsen), Fabrik der Kursächsischen
Braunkohlen-Gas-- und Krast-Gesellschaft m. b. H.
in Berlin, s. Kursächsische usw.
Lyck (Ostpreußen), Eisenbahn Arbs-Lyck, s. Eisen-
bahnen Nr. 2.
B