— 47 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
11
der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom
17. Januar 1917, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an
das Deutsche Reich (Reichs-Marineverwaltung) für die Errichtung öffent-
licher Anlagen in der Gemarkung Bleckede im Kreise Bleckede, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung in Lüneburg Nr. 4 S. 22, ausgegeben
am 27. Januar 1917)
. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom
4. Februar 1917, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an
die Stadt Bolkenhain zur Erweiterung des Kommunalfriedhofs, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung in Liegnitz Nr. 7 S. 66, ausgegeben
am 17. Februar 1917;
. der auf Grund Allerhöchfier Ermächtigung vom 16. August 1914 (Gesetz-
samml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministerinms vom 6. Februar
1917, betreffend die Verleihung des Enteignungrechts an die Grube Leopold
bei Edderitz Aktiengesellschaft zur Verlegung des östlich der Eisenbahn-
strecke Bitterfeld—Leipzig gelegenen Anschlußbahnhofs der Grube auf die
westliche Seite der Strecke, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
in Merseburg Nr. 8 S. 46, ausgegeben au 24. Februar 1917.
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Dreußisaben Gesetzsammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bie 1883 zu 6,25 4
—
und 1884 bis 1913 zu 4,60 .) sind an die Postanstalten zu richten.