Full text: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 25. und 26. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Genesis des Preußischen Staates. (25)

Entwurf zur Erwerbung von Schlesien. 521 
  
den 1 unfau die vsligenden, Armesö an e siehen kan, umbP 2 baein an entgegen 
zu gehen, der Sich gegen Vus finden lassen wolte, 11) hat die Haubt Armee 
dahin zu sehen, das Sie Sich derienigen orttern so da befestiget undt besetzet 
sein bemechtigen, auch nach befinden besetzen, oder schleiffen, den der festen 
Häusser jehr= viell im dande sein, die den vielle e legunn ersorbern! wur- 
    
  
  
  
  
    
    
theillung im Lande gemacht werden, 
den, das geldt in einer Casse bringen! la hen 
wie die Armee woll onterhalten auch # ort rei ications Kosten, Maga- 
Sinen, vndt neuen Uerbungen von nouen,k3 M onnatlich anweissen zu lassen, 
auch muste ein gewisses in der C Damitt zu behorigen auß- 
gaben, ondt schickungen ein bbbres *iJ o0ek 
Hirnebenst feldt eine fra b ich Fürst 
liches Haus im R Neich, lauff daz die partie fercer isgerhen mochte, 
mitt in diesses Werk zu. ziehen hette, ondt deßwegen nach proportion der 
hülf e, Ihme gewisse Fürstenthumer zur Sattistaction zu versprechen. Nun 
halte Ick wan man es alleine außs ühren könte, solches viell besser sein 
wurde, welches die Coniuncturen 1 an die handt geben werden, Solte es nicht 
muglich sein, S icht ich sein, einen oder den andern mitt in 
diesses Werck zu jiehen, Ich hab zwahr alle hausser in Teutslandt woll con 
sideriret,. befinde aber bey einem ondt dem andern, 1) Wegen der Mocht, 
2) wegen gar zu naher angrensung dero Lande, 3) auch das ber mehr 
keine tappere — T 
  
  
   
    
cisposition mochen, 
  
  
  
      
    
  
—. 
  
  
  
  
   
  
  
  
Consilia geführt werden, 9 das gauch, theils da en wol 
haben, aber daz vermogen ist zimlich schleg S cht 
haben, dahero bin Ich auf die gedancken gesallen, " e¾n hursticher auß 
im Reich besser zu gebrauchen were, Als daz Hauß #s ssell, in betrach- 
tung, 1) daz Selbiges der Religion, 2) auch zimlich he 4 hatt, ein tausendt 
man oder etliche zu halten, 3) daz Sie allezeitt tappere Consilia gefuhret, 
vudt auch noch Wackere leutte haben, i 
4) daz Ihre Lande in etwas von der 
Schlessie entlegen, 5) So hetten Sie « 
     
      
  
   
  
macht nicht, mitt gewalt ins kunf- 
tige daz hauß Brandenburg auß denen occupirten Landen zu bringen, beuorab 
weillen man den Hausse Hessen ahn Brandenburgischen seitten gungsamb ge- 
wacksen ist, diesses aber muste alß dan, wan man schon im Marsch begriffen 
mit Ihnen deliberiret werden, es köntte auch mitt Ihnen wegen der Stucke, 
So Sie nach proportion der Hulffe, welche Sie leisten wurden, getractirt 
werden, Jedoch hatte man dahin zu sehen, daz ahn Brandenburgischen seitten, 
die Oder ondt was daran stost behalten, daz die versicherung der Oder ondt 
deren communication wurde die beste Versich erung aller diesser conquesten 
fein, undt weill nicht zu vermuthten, daz Sachsen hiebey stille sitzen wurde, 
So muste man sehen, daz Ihn der rest von der Lausenitz, so der Kayser ietzt 
noch hatt, oder Leuckmerische Kreis auß Behmen gegeben vndt dazu geholffen 
wurde, Jedoch das Sachsen dakegen Vusere intention zur Schlesien beforderen 
hulffe, wurde man auch spuhren das Er gar die Chron Behmen erlangen 
köntte, ondt solches nicht zu hinderen were, So muste man mitt Ihm deßfals 
tractiren, daz einer dem anderen helffen solte, Jedoch daz die Chron Behmen 
auf alles recht So Sie ahn die Schlesie hatt, renuncijren solte; man muste 
    
          
    
  
    
    
    
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.