Full text: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 25. und 26. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Genesis des Preußischen Staates. (25)

50 
  
    
    
Bestimmung in einem seiner Verträger mit König 
ihm neunundneunzg Mannen zu R 
     
     
mit fremden Kräften, als mit seinen eigenen ansgeris chtet ““ # 
war gu und prachtliebend, klein von Gestalt, 
ve tr « er birewen, .T immer fertig zum Kampfe 
  
   
     
       
  
  
Verlust. den es 
d Lassen der 
seiner Angehö— 
es mit au to O„ 
  
  
  
   
  
  
  
  
bate, Aienn 
nastie versch chm 
  
   
   
· insofern , 
-.— uluß Brandenb 1 rg wurde nach 
Tode Waldemars von den Feindseligkeiten heimgesucht, 
kge brine, aber nicht erstickt worden waren: jet# be 
*— die Selb « rre Dn Landes. " 
   
  
   
     
  
         
  
    
  
andern Form k fandn 8* mierstühung bei den Ins- sel en 
Lands schaften. 
Für das Fortbestehen 2 Markgr ich 
eine kurfürstliche Würde uupfte, tonnte es als; ein glückt iches Ereigt 
sürrachte werden, wem der römische K 
  
  
könig Ludwig der Baier si 
e Diesem gelang es dann, unter 
J ihm zur Seite beigegebenen Bertholds 
  
  
   
  
  
   
EMm 
ẽ e 
t-- seftasxgdder»c111dschastenzubehaujsztesisstz 
ungefähr wie er sich später erhal lten hat. So aber standen die Dinge 
doch nicht, daß die enge Verbindu Reichsgewalt nur Vor- 
     
    
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.