Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Erziehung — Finanz- oder Staatsverm. 
Erziehung und Unterricht. Verwaltung des 
Seiftungs= Vermdgens zum Behuf desselben 
9 — 53 
— Expeditions-Gebuͤhren. 
Sieh Postaͤmter. 
Exmendikanten, in wie ferne sie auf erledigte 
Pfarreien zugelassen werden sollen 923. 
Erpeditlons-Taren und Bestellung eines 
Mandatars ad insinusndum. Verordnung iu 
Erzweckung einer schnelleren Perzeption dieser Ge- 
bübren in der Provinz Tirol 1000 — 1008 
Exrpedltions Gebühren-Erhebung in Par- 
thelsachen durch die Postämter. Sieh Tax. 
Erhibita. Sieh Hofgerichte. 
Familien-Fldelkomisse und Successions= Ord= 
nungen mediarisirter Fürsten rc. Sieh Fürsten, 
mediarifirte. 
amilien-Verteige, bestärlgte r9so — 1054. 
Sle — von den kön. Forstbebbrden 
zu den Waseerbauten, sellen auf Begehren der 
Bau= Jaspekteren geleister werdeu 1002. 
Felertage, absewürdigte, in der Provinz 
Bamberg. Die hlerüber bestebenden Verordnun- 
gen werden wlederholt eingesch#r#ft 1o50 — L052. 
eldfrevel. Slieh Forüster-o 
Seoferer#en sed ten der Städte und Märkte 
in der Provin) Baiern. Nähere Bestimmun- 
gen über die Klassifizirung der inkorporirten 
Städte und Mirkre zur Belschaffung derselben 
713 — 7½ 
— — — bei den Gemeinden in der Provinz 
Balern. Nähere Bestimmung der dießfallsigen 
Verordnung 348, 340. 
Statt der ledernen dürfen bel den 
Dorfs-Gemeinden gestrickte hänfene Feuer- 
Eimer und Schléuche beigeschaft werden 7173,6 
174. 
Fe#ccnrwoon. ei in der obern Pfalz. Wieder- 
holte Einschärfung und Erneuerung derselben 
1143 — 1146. 
FKeuer weih. Sieh Charsamstag. 
Fideikommiß = Kapitalien. Sieh Stent- 
Zinanz= oder Staatsvermbgen, das allge- 
meine wird von dem Stlftungs= und Kommunal= 
vermogen getrennt, und lezteres nach besonderen 
organtschen Gesezen der obersten Admumkration 
Finanz-Ministerium — Forstorganisation 
deS geheimen Ministeriums des Innern übertra- 
gen 49. u. s. f. 
Finanz-Ministertum, kdnigliches geheimes. 
Umiforms-Vorschrife für das Personale bei dem- 
selben örz — 516. Man sehe auch hierüder: 
Berg= und H#ttenwesen, — Forstamr, oberstes, 
— Lorto-Administration, — Salimenwesen, — 
S.teuer-Rektifikation, — Provinzial-Schulden- 
tilgung, — Rechanungs-Kommissarlar, Central-, 
der Finanzen, — und des Innern, — Manec= 
Bureau. 
Finan zrätbe, kbnigliche 1570. 
Finanz (Staats) Gewallr in den rllterschaft 
lichen subjicirten Ort#e#u 206 — 213. 
— — — rücksichtlich der medlatifirten Fürsten #c# 
48r — 484. 
Firmen der Handelsleute und Fabrikanken in der 
Provnz Batern. Auftrag an dieselden wegen 
elgenbä#ndiger Einschreibung dieser Firmen bei der 
beireffenden Obrigkeit 447 448. 
Flskalen, den dusseren, welche bel den vom Size 
der Landesdirekeionen entfernten Hosgericheen an- 
gestelle sind, wird der Rang und die Uniform der 
k. Rentbeamten bewilliget 343. 
Fiskale, Universitdts= Sskale. Sleh unter Un- 
versitaͤt. 
Fistal-Gefaͤlle in den ritterschaftlichen sublickt 
ten Orten, wem sie gebuͤhren 210 — 213. 
Folium Benesiciorum. SGieh Pfarreilen. 
Foreases. Sieh adellche Gursbesizer unrrr der 
Rubrik: Ritterschafr. 
Forstamt, oberctes, kdnigliches in Mänchen. 
Organistrung desselbes als einer Cemral-Sielle. 
für samtliche kön. Provinzen unter der unmitrel 
baren obersten Aufsicht des kdniglichen geheimen 
Finanz-Ministeriums jur keltung des Forst- 
und damit verbundenen Jagdwesens mit Auf- 
hebung der den administrariven Landesstellen bis- 
her zugethellten Geschäftsfährung, nebst Bestim- 
mung des Personal-Srakus, — des Wirkungs= 
mu Geschlfrskreises dieser Behörde, — und des 
hlezu nominirten Personals 1450 — 1460. 1605, 
1606. 1676. 
Auferag an fämtl. bandgerichte, Rent= und 
Fersiämter des Kdulgreichs, wegen Bezeichnung 
ihrer zum kön obersten Forstamt zu erstartenden 
Berichte mit den Numern der veranlassenden Weir 
sungen 1600 
Forstorganisation in der obern Pfalz Eirn- 
theilung derselben in eine Jnspektion und 
sieden Oberfbrstereien mit den unkerge- 
ordneten Revlerfdrsterelen, Forstwart= und Forsk-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.