Gerichtl. Verfahr. — Getreid-Schrann.
Gerichtliches Verfahren bei Krimlnalver-
brechen der Adelichen ruͤcksichtlich des Standes-
Verlusts. Sieh Gesezbuch über Verbrechen.
— — — in Anwendung der Strafgesezgebungen.
Sieh Strafgesezgebung.
Gersten= und Hopfenpreis. Sleh Biersaz-
Regulativ.
Gesandsschaften, kbniglich = Baierische, an
auswaͤrtigen Hoͤfen 285. 460. 1033, 1034.
Gesezgebung, und Verordnungen in den sub-
jücirten ritkerschafttichen Orten, auf was Art
dieselbe beibehalten, und künfrig eingeführt werden
koͤnnen 195. «
— — — rücksichtlich der medlatlsirten Fürsten,
Grafen und Herren 473.
Gesezbuch über Vetkrechen. Erläuterung
des 446. OS, wie verfahren werden soll, wenn
eine Person von Adel, ein Mieglied der Land-
stände 2c. in eine Kriminalstrafe verurtheilt worden
ist, welche den Verlust des Standes und der
Würde nach sich zieht geo — 811.
Gesundheits-Gegenstände. Die Polizeibe=
börden werden angewiesen, ohne vorherige Ge-
nebmigung der Landes-Direktienen kelne Verfü-
gungen hierin zu treffen 818, 810.
Gesundheits-Polizeiin den rirterschaftlichen
subjicirten Orten. Gesezliche Normen wegen künf-
tiger Verwaltung derselben 20g=
— — — rücksichtlich der mediatisirten Fürsten rc.
479.
Getreid-Schrannen= Jettel, Brod= und
Mehbltrarc. Die Herstellung und Bestimmung
derselben wird unmirtelbar den Polizei -Direktlo-
nen, und auf dem Lande den Landgerichten über-
tragen o2o.
Getreid-Schrannen-Anzeigen. Verord-
nung, daß die Getreidkáufe auf Schrannen künfti
nicht mehr durch die Getreidmesser, sondern dur
die Individuen der Pelizei jeden Orts nach den
eigens hierbei ertheilten Vorschriften verzeschner,
und die Getreid-Normalpreise ausgemittelt wer-
den sollen 1304 — 1306.
— — — in den Provinzen Baiern, Neuburg, und
der oberen Pfalz. Im Jänner 10 . 230. 2 SS. 2 gr.
— Im Februar 335.3“75.367. — Im März33.
15. 463. Sl . SSr. — Im Tpril So0., . 60S.
743..— Im Mal 775. 807. 855. 287. — Im
Juuls 935. 967. 1039. 1079. 1103. — Im Juli
1135. 1167. 1190. 1239. — Im August 1271.
1325. 1359. 1301. 1415. — Im September
1447. 1487. 1527 . — Im Oktober 1575. 1607.
1639. 1655. — Im November 1670. 1710. 1751.
Geir. Schr. Ordn. — Glockengeldute
1783. 1823. — Im Dezember 1855. 1903. 1935.
1950.
Summarischer Auszug aus den Schrannen-
Mannalien über die in den sämtlich kniglichen
heroberen Staaten im E:atsjahre 1goh auf dle
Schrannen gebrachte und verkaufte Getreidsorten
1899 — 1902.
Gerreid-Schrannen-Ordnung, neuerrsch-
tete, für die Salinenstadt Hall in Tirol 1700 —
1800.
Getreid-Märkte in der Previnz Bamberg.
Da- an einigen Orten bieher bestandene Verbok,
gemäß welchem den Bierbräuern, Bäckern und
Melbern der Einkanf des Getreides nicht gestattet
war, wird aufgehoben 565.
Gewerbs-Verleihungen. Diedeßfalls unterm
5. Jänner dieses Jahres ergangene Verordnung
wird naͤher erlaͤutert 523 — 527.
Gewerbs-Verleihung der Patrimonlal-
Gerlchte. Uebertragung derselben an die kbnig-
lichen hdberen Polizelstellen, und Festsezung der
Verfahrungs-Normen in derlei Erledigungs= oder
Jessionê-Fällen 55 — 38.
Man sehe auch über den Artikel Gewerbe:
Bürger-Militärpflichtigkeit. — Hand-
werksmeister.
Gewerbsleute. Auftrag an sämtliche Magi-
strate der Pror#inz Baiern wegen Elnbürgerung
derselben 1350, 1351.
Gewerbs-Zugangs-Kataster in der Pro-
vlnz Baiern. Auftrag an die betreffenden Be-
boͤrden, was dieselbe bei kuͤnftiger Verfassung
derselben, und wegen des Einsendungs-Termins
zu beobachten haben 449 — 450.
Gewerbe-kreibende bürgerliche Konzessionl-
sten. Sieh Konzessionisten.
Gewerbsverkäufe im Wege öffentlicher Fell-
bietung werden den Gerichten auf das flreugste
verboten 1087.
Gewerbs= Uebernahmen. Bedlugnisse zur
Vollziehung derselben rücksichtlich der Militär-
Pflichtigteit 1753, 175
Gilt Getreid-Nachlaͤsse. Normen bel Ge-
suchen und Berichten bieruͤber fuͤr die Laudgerichte
und Rentaͤmter in der Provlnz Neuburg 1439,
1440.
Glocken-Geläute. Allgemeine Vorschriften
welche in dleser Hinsicht festgesezt worden 361—
343.
Erlauterungen dieser Verordnung 1121, 1122
1757, 17858.