Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Postwagen — Prozesse 
and des Appellationsganges an die l. Deputation 
der betreffenden Landeödirektion 360, 370. 
Postwagen. Verordnung wegen Aufgabe unge- 
eigneter Gegenstände, als des Schietpulvers 2c. 
und richtiger Bemerkung derselben 1008, 1000. 
Bestimmung der Befrachtung der Postwägen 
rücksichtlich des Gewichts der Frachtstücke in Tirol 
1911, 1912. 
Man sehe auch: Boten. 
Praͤsidenten-Stellen, verliehene 45. 847. 
1216. 1238. 
Prinzen und Prinjessinen, königliche. 
Sib Wappen und Titel. 
Priorirätsrechre, Gleichstellung der Gläubiger 
in denselben. Stieh Konkurse. 
Privilegien, kaiserliche. Sleh Notarien. 
— — — kbnigliche, ertheilte 3z2 — 224. 322. 
344- 1648. 
Privilegirter Personen Todfälle. Sieh 
Obsignationen. 
Professoren an den Mittelschulen. Sieh 
chulen, — Kadetenkorps. 
Protestanten. Sieh Prarrei in Müluchen und 
Anobach — Koysistorium, — Religionserzie- 
hung unehelicher Klnder der protest. Mütter, — 
und Sponsfalien-Klagen. 
Provinzial-Hauprkasse, prooisorische, in 
Baiern. Errichrung derselben zur Fdrderung des 
rückständigen Rechnungöwesens der Provinzial-= 
Hauprkasse, und Anweisung der Rent= und Ka- 
meral= Aemrer rücksichtlich der einzusendenden 
Gelder und Rechnungen in dieser Zwischenzeit an 
dieselbe röso — 1582. 
Provinzial-Verordnungen. Steh Regie- 
rungeblott. 
Provinzial-Etatskuratelen. Sieh General- 
Landes-Kommissariate, — und Stiftungen. 
Provinzialzustand. Vorschrift, nach welcher 
künftig die Jahrsberichte der Landgerichte 
und anderer Polizeibebdrden Über den innern und 
dufiern Zustand der Provinzen verfaßt, — welche 
Gegenstände der allgemeinen königlichen Verord- 
nungen, — in welcher Ordnung dieselben darin 
vorgetragen, und an die General- Landes-Kom- 
missariate zur Verfassung eines Hauprkonspektes 
erstattet werden sollen 10—2s. 
Prozesse. Sieh reichsgerichtliche Prozesse, — 
Justizgeschäfte, — Appellations-Prozesse, — 
und Gemeinden. 
Prozesse — Referendäre 
Prozesse über Kriegslasten. Bestimmung 
der Gerichtabarkeits-Kompetenz der administrati- 
ven und Justizstellen hierüber. Sieh Kriegolasten. 
O. 
Quieszirte Staateêdiener. Heurathsbemil- 
ligung für dieselben 73. 
Quieszenten, in wie ferne dieselbe ihre Pen- 
lionen in Oesterreich verzehren dürfen 1850. 
Man sehe auch: Staatediener-Wirtwen- — 
und Waisenkasse. « 
Quakta.li-Extkakte.SiehStifcungem 
R. 
Rationes decidendi. Sieh Enescheidungs- 
Gründe. 
Raupenart, schádliche. Sieh forstschädliche 
Raupen. 
Realiräten-Steuer. Sieh Steuer-Abgabe. 
Rechnungo-Jahr. Sieh Mag strats-Wahlen. 
Rechnungswesen. Auftrag an säntliche Rent- 
Aemrer in der Provinz Baiern wegen der Ver- 
rechnung der ruhenden Gefälle und Rechnungs- 
Defekte 053, 054. 
Auftrag an dieselben in Räcksicht der Berech- 
nung der Kornboden-Zinse von verkauften 
Staatsguͤtern 055, 956. 
Rechnungs-Instrultion, und Form der 
Rechnungen bei den königlichen Rentämtern 
und Provinzial-Hauptkassen. Normen 
zur Abkürzung und Erleichrerung derselben 167— 
172. 
Verordnung in Sinsicht der Monats-Ertrakte 
167 — 166. 
Man sehe auch: Malz-Aufschlag. 
Rechnungs -Kommissariat (Cemtral-) ge- 
beimes, der Finanzen. Nomination des dazu 
gehdrigen Personals 461. 
— — — des Innern. Konstituirung und Ge- 
schäftekreis desselben 52, 53. 264. 360, 361. 
Rechnungs-Kommissariar in Beziehung 
auf das Schuldentilgungs-Wesen der 
Provinzen 980. 
— — — staatswirthschaftliches, in Tirol. Per- 
onalbestellung deoselben 0#3## 
Rechtskandidaten. Sieh Landger. Prarss. 
Referendäre, geheime 1238.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.