Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Umgelds-Einführung — Universstch 
u. 
Umgelds-Einfuͤhrung, allgemeine, in 
der Provinz Ansbach 957. 
Umgelds-Entrichtung in der Provinz 
Schwaben. Verbindlichkeit der Staatsdiener 
hiezu 670, 671. 
Umgelds-Regulirung. Sieh-Malzaufschlag. 
Uneheliche Kinder protestamischer Mütter. 
Sieh Religions-Erziehung. 
Unehelichgebohrne in Tirol, sollen künfeig 
im Betreff des Rechres zu testiren den Ehelichge- 
bohrnen glelch geachtet werden 615, 616. 
Unisorme-Vorschriften und Regulative. 
Für den kdnigl. KRirchen-Administratlons-Rath 
221, 222. — die dußeren Fiokale 343. — das 
Personal des kdnigl. geheimen Ministeriums des 
Innern 385-ZngL. — das geheime Ministertal= 
Justiz-Departement ry= 4a 1. — die obersten 
konigl. Instigstellen 42 425. — das geheime 
Ministertal-F#imanz-Departememt 513. 516.— 
die kbnigl. Hofgerichte 640 = 653. — die Land-= 
richter, Rentbeamte und Mkruare §53 555. — 
die Stadrgerichts = und Berwaltungsräthe samt 
Akinaren 555. 3858. — das Wasser= und Strassen- 
bau-Personale Gou-6ox. — das Bürgermllit#r 
650 666. — das Postpersonale 60# Jor. — 
das Wechselgerichr erster Instang 45 -47. — 
das Polizeipersonale S#4 818. — das Stadt- 
gerichts= und Verwaltungs-Personale in Ra- 
vene burg 844. — die Stadtphyfiker und Land- 
gerichts-Aeizte 1113. — die akademeschen Mit- 
glieder, und das Hof= und Central-Bibliotheks- 
Personal 1326= 1331. — die Hofstibe und das 
Hofpersonale 1417· 1426. den Stadegeriches- 
Rarh in Dillmgen 1496. — die Stadt: Kassiere 
1484. 
Unlsersität zu Laundshut. Verzeichniß der 
Vorlesungen an der koͤn. Ludwig: Marximilians- 
Universität zu Landehut für das Sommer- 
eemester im Jahre 190F. S. 623 — 632. 
Derlei Vorlesungen für das Winter- 
Semester 1803 S. 1764 — 1775. 
Verxzeichniß der an der Universität zu Landshut 
Studlerenden für das Jahr 190# bis 1806 S. 
835, 836. 
Ernennung des Rektor Magnifikus, der wech- 
seluden Senats-Mitglieder und der Direktoren 
bei den verschiedenen Sektionen für das Seudien- 
Jahr 1804 S. 1948. 1840. 
Universität — Verbrecher. 
„Nähere Erklärung des sten Paragraphs, 
Titl. X. der akademischen Geseze rücksichtlich 
der Gerichtsbarkeir und Emscheldung über Duelle 
der Akademiker 520, 521. 
Festsezung der Korrespondenz-Art in Univer= 
sitdte= Sachen, durch Aufstellung eigener Fiskale 
bei den Hofgerichten und obersten Justizliellen 
unter der obersten Leitung des gehemen Ministe- 
riums des Innern für die Rechts= Sachen der 
Universität Landehut s28, 329. 
Einrichrung des Klinikume allda 182, 183. 
Verzeichniß der in dos Georgianische 
Seminar zu Landshut für das Jahr 2908 
aufgenommenen Alumnen 2308 — 1402. 
Man sehe auch über die Rubrik Universikät: 
Schulen, — Seipendien, — umd Sripendiaten. 
Verordnung, wegen ausgesezter Vereinigung 
des Studenten-Seminars und Gymna= 
siume in Landehut mit jenem ven Straubing 
1595, 1596. 
Unsversitär, kbnigliche, zu Innsbruck. 
Anzeige der Vorlesungen im Sommer halben 
Jahre 1807 S. 830 — 834. 
Derlei Anzeige für das Winter halbe 
Jahr 1903 S. 1053 — 1056. 
— — — zu Alrderf. An dieselbe werden 
sämtlich studierende protestantische Theologen des 
Kenigreichs zum Studium ihrer Wissenschaft ge- 
wiesen 1682. 
Untversitäten, auswärtige. Den Fränkl- 
schen Unterthanen wird bie auf weiters erlaubt, 
die Univerfitéten Erlang und Würzburg 
zu besuchen 44. 
Universitäts-Kuratel, gehelme. Sieh 
chulen. 
Urtheile. Sieh Emtscheidungs-Gründe. 
V. 
Venka aetatis. Alls Gesuche um Ertheilung 
derselben aus Tirol, Trient und Briren sollen 
lurftig mir Gutachten des kbutal. Appellarions= 
Gerichts in Tirol an das kdnigl. geheime Miui- 
sterium der aukwärtigen Verhältnsse gebracht 
werden g68. 
— — — ertheikte. 1166. 1233. 1356. 1718. 
1952, 1053. 
Verbrecher, deren Bestrafung. 
Sieh Straf- 
Gesezgebung. 
8