453
Nichtern; — Vom 2. Cheveauxle=
gers-Regiment König: Wachmeister
Bürstel, Gemeiner Hindelang; —
Vom 3. Cheveauxlegers-Regiment
Leiningen: Gemeiner Gabes; — Von
der Artillerie: Bombardier-Korporal
Adam Löw, Kanonier, Korporal Baltha-
sar Eckstein.
Silberne:
Vom 2. Linien-Infanterie: Regmts
ment Kronprinz: Sergeant Urban Kist-
ler, Vizekorporal Daul Heinkammer,
Gemeine Peter Jochner, Johann Hu-
ber, Gregor Bergmann, Wolfsgang
Stein, Joseph Schießl, Lorenz Mül-
ler, Lorenz Färber; — Vom 3z. Lin.
Inf. Regim. Herzjog Karl: Feldwebel
Math. Schlásser, Math. Eimer, Ge-
freyter Deter Berger, Gemeine Hugler,
Thomas Muürtel, Johann Degenhart,
Johann Geßler, Anton Weibl, Joseoh
Zauner, Anton Liedell, Anton Tesch-
ler, Joseph Schnieringer; — Vom
5. Lin Inft. Reg. Dreysing: Sergeant
Sebauer, Korporal Paul Enshammer,
Geseeyter Johann Streußel, Gem. Joh.
biebell, Andreas Krammer, Benno
Eberl, Ant. Reßler, Wolfg. Holzuer,
S.teph. Stauner, Michael Homaier,
Jos. Gößl; — Vom 7. Lin. Inf. Reg.
Köwenstein: Gem. Mar Reitmaier.
Vom 1. Dragoner-Regiment Mi-
nucci: Korporal Gotter, Trompeter
Asimus; — Vom z. Drag. Regim.
Taxis: Korp. Popp, Grill, Gemeine
Sder, Herz, Gumitsch. — Vom a.
454
Chev. Leg. Reg. Koͤnig: Wachtmeister
Schoͤngens, Korp. Pfeiffer, Wald-
mann, Georg, Saul, Größer jun.;
Gemeine Gallmüller, Weiß, Hauer,
attner, Hunold. — Vom z. Che-
veauxlegers-Regiment keiningen:
Wachtmeister Hoch, Korporale Golling,
Ressel; Gesceyter Beil, Gem. Blum.
— Von der Artillerie: Oberfeuerwer-
ker Kistel, Bombardier-Korporale Hain,
Schellenberg, Kanonier-Korporale Ign.
Schimpf, Johann Rode, Bombardier
Paul Hanfbauer. — Vom Fuhrwe-
sen,' Bataillon: Korporal Peter Ans-
pach, Vizekorporal Anton Maier, Ge-
meiner Kaspar Mang.
(Die frepwilligen Kriegsbepträge betrefsend.)
Freywillige Kriegsbeyträge sind neuerdings
eingesendet worden: von der Pfarrey Zwisel
34 fl. 15 kr. — von Regen 14 fl. 45 kr. —
von March Ffl. Au kr. — von Frauenau
10 fl. — von Rinchnach 3 fl. 9 kr. — von
angdorf#tfl. 14kr. — von Bischofs
meis 14kr. 2 Pf. — von Kirchdorf fl.
45 kr. — und von Knichberg fl. aa kr.
3 vVf. — Ferner von dem Mautslationist
Bichler am Streicher bey Schleching 2 fl.
24 kr. — von einem Unbekannten 5 fl o kr.
— von dem Landgerichte Eggenfelden
2 fl. und 3 Pfund Charpie; — von dem
Landgerichte Kellheim 46ff. 2krt. und 3649
Stuͤcke Kompressen, 502 Bandagen, 156
Hemder, 8 beinrucher, und 1 Sack voll Char-
pie; — von dem Landgerichte Rain 4 Sacke
mit Hemden, Leintüchern und er dern Lein-