Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

545 
Chevalier de Colonge zu Oberst-Lieute- 
nants befördert. 
Im 3. Chevauxr-legers Regiment Leinin- 
gen avaneirte, statt des an seiner bey Schweid- 
niß erhaltenen Wunde den 12. Jänner ver- 
storbenen Oberlieutenants Dietrich Karl 
Zoutmann, der Unterlieutenant Philipp 
van der Mark zum Oberlieutenant — und 
für diesen der Junker Gottfried Münch 
zum Unterlieutenant. 
Der Oberlieutenant der Garnisons-Regi- 
ments= Station Rothenberg, Philipp von 
Zoller, wurde zum 11. Linien-Infanterie= 
Regiment Kinkel versezt; der Unterlieu- 
tenant des 2. Linien-Infenterie: Regiments 
Kronprinz, Joseph von Schauenburg 
erhielt wegen seiner kränklichen Gesundhets- 
Umstände die nachgesuchte Entlassung — und 
der Oberlieutenant des 4. Chevaur-legers 
Regiments Bubenhoven, Chri stoph Frey- 
herr von Künsberg wurde mit der Nor- 
mal-Pension in die Ruhe versezt. In lez- 
term Regiment avancirten die Unterlieure- 
nams Georg Mölter und Christoph 
Feuerer zu Oberlieutenants. 
Vermög Armee-Befehls vom 0. Februar 
erhielt Joserh Karl Conci de Bratria 
einc Unterlientenants-Stelle im 2. Linien-In= 
fanterie:= Regiment Kronrrinz. · 
Vermoͤg Armee-Befehls vom 12. Feb- 
ruar wurde der Kapilän des 4. leichten In- 
santerie= Bataillons Zoller, Anton von Höf- 
fer, wegen seiner zerrütteren Gesundheit nor- 
malmensiig pensonirt. Im nämlichen Batail- 
lon avancirte der Oberlieutenaut Wilyelm 
  
546 
Fortis zum Kapitaͤn — der Unterlieutenant 
Joseph Stuͤckl zum Oberlieutenant — und 
der Junker des ersten leichten Infanterie- 
Bataillons Mezen, Nepomuck Hofacker 
zum Unterlieutenant. 
Im S. Linien= Infanterie = Regiment 
Preysing rückte, statt des den 26. Jänner 
verstorbenen Kapitäns Jakob Traut, der 
Oberlieutenant Ludwig von Hardt zum 
Kapitn, und für diesen der Unterlieutenane 
Anton Fabris zum Oberlientenant vor. 
Vermög Armee-Befehls vom 13. Februar 
wurde im 1. Linien= Infanterie-#Leio-Re- 
giment, statt des den 3. oben bemerkten 
Monats verstorbenen Oberlieutenants Baron 
Pfetten, der Umieerlieutenant Baron Thi- 
boust zum Oberlieutenant — weiters der 
Junker Joseph Baron Imhoff zum Un- 
terlientenant — und der Gemeine Joseph 
Schrott zum Junker befärdert. 
Der Junker des ArtillerieRegiments, 
August von Colongze avancirte zum Un- 
terlieutenant, und wurde bey dem hiesigen 
Zeughause angestellt. 
Vermög allerhöchster Enrschließung vom 
28. Februar haben Seine Majestät geruht, 
den bisherigen Konsistorialrath in Bamberg 
Fr. J. Nieth amer zum Central: Schul- 
Cn. der protestantischen Konfeßion bey dem 
Ministerium des Innern zu ernennen. 
Der Landgerichts-Aituar in Ingolstadt 
Michael Regnet wurde in Gemähheit 
allerhöchster Entschließung vom to. Miecz 
in Fleicher Eigenschaft nach Wasserburg ver- 
sezt, und der Rechts-Praktikant, Joseph 
**'
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.