Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
r-iee — Ô — 532 
Getheilte Kultivirte · 
BWMIUUSEcmkiacs-Gküuve. Most-dieb- «ZZZ; Nen 
« , iesen oder 
z der ̃ — Bemerkungen. 
Weide.Wald. un prwentronde, Brachen. krurt, dene 
S ; welche kult - 
z Landgerichte. BGrunde. irt wurden. gen. nwesen 
Tasw. [Inchark.] Tazw.] Tagwerk. uchart. 
““———.———“4 —a--al 
. Die Kultur in den Thälern des Landge- 
6 Pandgericht richtes ist sehr verschieden von der Kultur 
des gebirgichten Theiles der Alp. In 
Geiölingen. den Kbalem befärdert die größere Menge 
Bechen 8 Salur des Srdreichs welbnt 
; — — — — — — — lich, auch ist hier die Erde weniger undanlbar. 
a. im Jahre r803 Die Brache ist in den Thälern größtentheils 
aufgehoben, einsache Wiesen si bab sehr selten, 
b. 2 1804 — — — — — 2 — eben so selten findet man oͤde Privatgruͤnde. 
Auf der Alp ist die Kultur weniger vorge- 
c. 1805 — — — — — 1 2 rückt, die Ursachen hlevon sind: 1. das we- 
niger gruchriers Ertreich 9 M zan 
22 — –— — — — NMenschen, und J. unverbaltnißmäßige Größe 
4. %% 16 einzelner Güter, deren manche mehr als 1o0 
Juchart enthalten. 
Der sechste Tbell der Alpftur dürfte oͤde 
liegen, oder größtentheils aus segenannten 
Ausdduen, das ist aus Grundstücken bestehen, 
A welche lo bis 12 Jahre ganz nicht, und dann 
Jusammen 173 — — — — 19 2 Lurch drev Jahre gewöhnlich mit Haber be- 
1| baut werden. 
·. . AlsvorzüglichekBestkderetdata-Idee- 
kandaericht Kultur verdient der Gemeinde-Vorstehen 
Ebggingen. und Bürger zu Geggingen, Bernhard 
a. im Jahre 82 — — — — — Haas, genannt zu werden. 
b. " 18 — — — — — — — Vlele wichtige Kulturs- Verbesserungen 
e. „ 10084 — — von OSdggingen und dessen Umgebung danẽen 
4.1806% 148 263 „tE 1 LelsmeG kebisen -und thärtgen Helonen ihr 
Brach seit 6 Dabr " 
lausqebeben. 
Jusammen 251 8434 148 263 — 4 1 
Langgerich#e# Im Bezirke des Landgerichts ist größten- 
tteils die Vereinödung eingeführt. Man fun- 
Grönenbach. - helge Gemeinde, rärde. und bae Ver- 
* . tniß der unkultivirten zu den kultivirten 
* — 1 x 4 — 3 Privatarunden durfte seyn wie 1 — 40. 
- — — — — 
c. -Û 18203 —— — 248 — 5 2 In Gegenden, wo das Erdreich wenlger 
d. - 1806221 1— — 33 — 3 nndankbar ist, werden Futterkräuter in Vrach- 
4 felder gebaut. 
Zusammen 27 1 4 — 126 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.