584
583 — —
Getheilte Kultivirte
Benennung Gemeinds= Gründe. sinmdtt e Vol- Neu
„ esen o tr Aufgehobene dogen entsta 9
3 der andere dde Gats- u- Bemerkunge
Weide. Wald. F loriostgründe. Brachen.rtrü= dene Ven.
i- merun=
2 Pandgerichte. Gbnde. welche ulis . serun Anwesen
Cagw. uchart. Kagw. TCagwert. Juchart.
9 Landgericht Die Gemeinden des Landgerichts besizen
Illertissen. noch eine nicht unbeträchtlicke Menge Ge-
*-' meindegründe, deren Theilung zum Theil
a. im Jahreg9o333301| 9361 — — 2 naichstens wird vollzogen werden, zum Theil
b. -15804 - 944 385 96 — — — durch. besondere Umstaͤnde, z. B. durch Ver-
c. -1805 3 6551 —7 136 — — — haltnisse mit Fremden, durch den unsichern
d. — ———— z à#13 — 1 af der Iller #c. gehemmt wirb.
Jusammen 3396 28641 281 — 1 4
Landgericht Im Bezirke des Landgerichts baut man zum
10 Theile Klee, Rüben, Flachs in die Brach-
Kaufbeuren. geider- zum Kele benuzt man auch die Brache
ime — — — zur Schafweide.
a. im Jahre 1803 235 — — Die Lasten des lezten Krleges sezten dem
· * 1804% 19 — 7 — 2 SEtreben des Landmanns nach besserer Kuleur
Sc. *" 19805 183! — — 5 — — — seines Erdreichs in dieser nicht sehr wohl-
d. - 1800 67 — 22 — 1 — habenden Gegend manche Hindernlfse entgegen.
Als Besörderer der kandkuleur verdien der
Ammann zu Obergemmamingen, Alois Hu-
Zusammen . 17244 101 — 34 — 3 — ter, Erwähnung. **
« Im aroͤsten Theile des betraͤchtlichen Land-
11 Landgericht gerschts Kempten ist seit laͤngerer Zeit die
Kempten. Verrinfdung eingelüor und überhaupt die
. Icaneshttursc)rvokgen«cckt.Dieschdliche
a. im Jahre 1803 55 — 131 auf 2681 34 22 |Weide in dem ungesähr 13,000 Jauchert ent-
b. = 18001 — — — — — 32 1 haltenden Kempter Wald konnte bisher wegen
c. 2 1805 1371— — 3261 25 3 verschiedener Verhältnisse nicht aufgehoben
d. * 1806 5324 – 76 325 40 1 werden.
Zusammen — 397 gao3 7
Im Beirse den Kendgerichte findet wes
« · nut wenige oͤde tze, mit Ausnahme des
121 Landgericht im Floßachthale den Feldauren der Heu-
" Mindelheim. sen, Salz und Bronnen befindlichen Moes-
I . grundes, welcher gröstenthells zur Weide und
1 a. im Jahre 1903775 738 – 650 6 — 1 zum Torsstiche benuzt wird.
b. #: 1804567 134— 300 2 1 1 Der groͤste Cheil der im Landgericht vor-
c. - 13os315 203 * 1008 9 5 12 mals besihlichen riesechen ielen wPrcd tal.-
" . Z. tivirt, auch werden die Brachselder mit Fut-
4. "* ½806 5 92 % 3 15 1 terkriurern, mit Flachs, Kartoffeln, bebaut.
n denGemeinden Abugetnted . Werimisried
ammen. 80 0 00-3 27 findet man Ehegerten, d. i. Accker, welche erst
2h * 8 3 - * nach mehrjaͤhriger duhe wleber debaut werden.