Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

793 
Karl Friebrich von Lindenau, zum 3. 
Cbevaurlegers-Regimente teiningen versezt. 
C. 4. Zu Obersten werden befördert: der 
Oberstlieutenant des 6. tinien= Infanterie- 
Regiments Herzog Wilbelm, Mar Graf 
Spreti, im nemlichen Regimente; der 
Oberstlieutenant des 9. tinien= Infanterie- 
Regiments Psenburg, Johann Nepomuk 
Graf Spauer, im 5. tinien= Infanterie- 
Regimente Preysing; der Oberstlieutenant 
und Kommandeur des F. leichten Infante- 
vrie-Bataillons, Peter de la Motte, im 
.. tinien-Infanterie-Regimente Pfenburg; 
und der Oberstlieutenant des 4. Chevaur- 
legers= Regiments Bubenboven, Ferdinand 
Baron Muffel, im nämlichen Regimente. 
S. 5. Der Oberstlieurenant des 2. tinien- 
Infanterie-Regiments Kronprinz, Franz 
Baron Dallwigk, wird als Komman= 
deur zum §. leichten Infanterie-Bateillon, 
und der Oberstlieutenant des 2. Chevaur- 
legers= Regiments König, Franz Joseph 
Miehel, zum 4. Chevaurlegers-Regimente 
Bubenhoven versezt. 
S. 6. Zu Oberstlieutenants avanciren: 
der Major des 6. leichten Infanterie= Ba= 
taillons Taris, Sebastian von Braun, 
im 6. tinien-Infanterie-Regimente Herzog 
Wilbelm; der Major des 4. leichten In- 
sancerie = Bataillons Zoller, Jakob von 
Weltmann, im g. tinien= Infanterie- 
Regimente Psenburg; der Major des 2. 
tinien= Infanterie= Regiments Kronprinz, 
Nikolaus Maillot de la Treille, im 
nämlichen Regimente; und der Major des 
704 
2. Chevaurlegers-Regiments König, Georg 
August von Florer, in diesem Regimente. 
+. 7. Der Major des 3. tinien-Infanterie= 
Regiments Herzog Pius, Anton Baron Rum- 
mel, wird zum 1. tinien-Infanterie-teibregi- 
mente, und der Major des 4. tinien-Infan= 
terie-Regiments, Joseph von Stael, zam 
8. tinien-Infanterie Regimente Herzog Pius 
versezt. 
I. 8. Zu Mafors werden befördert: der 
Hauptmann des 2. tinien-Infankerie: Regi- 
ments Kronprinz, Johann Nepomuk Graf 
Tattenbach, im nämlichen Regimente; 
der Hauptmann des 14. inien= Infanterie- 
Regiments, Nikolaus Speicher, im 4. 
leichten Infanterie: Bataillon Zoller; der 
Hauptmann des 3. tinien-Infanterie-Regi- 
ments Herzog Karl, Peter Palm, im 6. 
leichten Infanterie-Bataillon Taris; und die 
Rit#meister des 2. Chevaurlegers= Regiments 
König, Karl Graf Erbach, und Michael 
Eisenberg, im nämlichen Regimente. 
S. 9. Im 2. tinien-Insanterie-Regimente 
Kronprinz erhält der Kapitän Heinrich Volk- 
mann eine Kompagnie; die Oberlieutenants 
Goswin de lEEau, und Johann Wilbelm 
Kray avanciren zu Kapitäns; die Unter- 
tieutenants Joseph Baron Fischbeim, 
und Moriß Schleichert zu Oberlieute- 
nants; — der Junker obigen Regiments, 
Heinrich Baron Brackl, und der Junker 
des 1. tinien = Infanterie: teibregiments, 
Bernbard Baron Hirschberg, zu Unter- 
tieurenants; und Anton von Brentano 
zum Junker.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.