877
Schirm von Leder, hinten ein schmales
Dach angebracht ist. Oben, in der Mitte,
ist die Kokarde befestiget, von welcher eine
weiße Schlinge herab lauft, und an einem
Knopfe schließt. Auf beiden Seiten be-
finden sich unten gelbe Buckeln, von wel-
chen auf teder aufgenäbee gelbe Kecttchen
(wie bei den Kasqueten der Infanterie),
zur Befestigung des Chako ausgehen.
Bei den Unteroffizieren schlinge sich um
den oberen Kreis desselben eine weiße, ka-
meelgarnene Borde; — bei den tientenants
und Kapltäns eine silberne, von der Breite
eines und eines balben Zolles; — bei den
Staabsoffizieren die ndmliche, unter wel-
cher aber noch eine — einen halben Zoll
breite — angebracht ist. Die Form die-
ser Borde ist jene, welche leztere auf dem
Kragen tragen. — Die Knuspfe sind weiß.
Die zugehende Mannschaft muß ledig,
nicht unter 18, und nicht über 30 Jahre
alt sein. Wenn ein fester Kärperbau die
Ausdauer der Kriegs-Strapazen verspricht,
ist dieselbe auch mit fünf Schuhen rbeinisch
anzunehmen. Uebrigens ist jeder Geworbe-
ne auf die bestehenden Kriegsartikel und
den vorliegenden Assentschein zu verpflich-
ten, und muß, in Hinsicht der tandesbür=
eigkeir, mit dem einschlägigen Gerichte vor
Au"bezablung des Handgeldes geeignere Ruͤck-
sprache gepflogen werden.
Max Josepb.
von Triva, General-tieutenant.
878
Armee= Befehl.
München den g. Mal 1807.
§ 1. Der Kriegs= Oekonomie = Ratb
Deiter ist zum ständigen Kommissär des
Armee = Moncurs = Depots, — und der
Kriegs-Oekonomie-Rath Winkler zum
Konkommissär ernannt; dagegen der Kriegs-
Kommissär Hoffstädeer, — unb der
Rechnungs= Kommissär Knopp zu Kriegs-
Oekonomie: Raths= Assessoren mit Sitz und
Stimme befäörderr.
Der Ober-Kriegs= Kommissär Grün-
tbaler ist zur Besorgung der Administra-
tiv: Gegenstände in dem biesigen Zeughause
angestellt; und dagegen der bisherige Kriegs-
Kemmissär Kunstmann daselbst an die
Stelle des nunmehrigen Assessors Hoffstäd=
ter als Kriegs-Kommissär nach Franken
versezt.
Der Regiments= Quartiermeister des
1. Chevaurlegers-Regimenes Kronprinz,
Becker, und der Rechnungs-Offiziane
Bächle sind zu Rechnungs-Kommissären
zweiter Klasse, — dann der Quartiermei-
ster Schindler, des s§. leichten Infan-
terie-Bataillons Dallwigk, zum Rechnungs-
Offizianten befoͤrdert.
§. 2. Der Auditor des 4. Chevaur=
legers = Regimenes Bubenboven, Karl
Doppel, ist am a2. April in Bamberg
gestorben.
de 2