Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1031 
(Erledigung der Pfarrel Burggrub betreffend.) 
Die evangelisch protestantische Pfarrei zu 
Burggrub, bandgerichts Cronach, ist durch 
Beförderung des Pfarrers Johann Georg 
Sauer nach Unterrodach erlediget, und wird 
dieses für die zur Bewerbung um die vakante 
Stelle befugten Kandidaten hierdurch bekannt 
gemacht. Bamberg den aa. Mai 1807. 
(Einen Präfungs-Konkurs für Auditoren betreffend). 
Da, vermög allerhöchsten Reseripts vom 
6. dieses, bei dem 4. und 6. leichten In- 
santerie-Bataillon, dann bei dem neuen Tiro- 
ler-Jäger-Bataillon die erledigten Auditors- 
stellen besezet, und zugleich zwei Supernume- 
trär, Auditoren mit dem gewöhnlichen Batail- 
lons-Auditors= Gehalte, und Quartiergelde 
angestellet, sort zu dem Ende ein förmlicher 
Prüfungs-Konkurs ausgeschrieben werden 
solle; so wird dieses zur allgemeinen Wissen- 
schaft mit dem Anhange andurch bekannt 
gemacht, daß der Prüfungstag auf den 
1. künftigen Monars Juli bestimmt worden 
sey, und die Konkurrenten mir den nöthigen 
bLegitimirungs-Urkunden versehen, bei den 
eigens ernannten Prüfungs-Kommissären auf 
dem gewöhnlichen General-Audtroriats-Kom- 
missions-Zimmer Morgens um 9 Uhr sich 
gehörig zu melden haben. München den 
14. Juni 180). 
Graf Morawägko. Nareiß 
  
(Freiwillige Kriegsbelträge betreffend.!) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die Schüzengesellschaft in Buchhausen hat 
unlängst dem vorgesezten königlichen Land= 
  
o32 
gerichte Pfaffenderg eine, wegen Uebertre- 
tung der Schuͤzenordnung erlegte Geldstrafe 
mit 4 fl. 40 kr. zum Besten verwundeter 
baierscher Kriegev eingeliefert, und diese ge- 
ringe, aber doch gur gemeinte Gabe wurde 
durch weitere freiwillige Beiträge auf 10 fl. 
4% k# erhöher, und dann von dem genann- 
ten Landgerichte an das unterzeichnete könig= 
liche General-Landeskommissariat eingesendet. 
München am 6. Juni 1807. 
Königliches General-Landeskom= 
missariat in Baiern. 
Freiherr von Weichs. 
von Schmbger. 
  
Verleipung militärischer Ehrenzeichen. 
Seine Majestät der König haben nachster 
hende, durch eine vor dem Feinde bewiesene 
besondere Tapferkeit ausgezeichnete Krieger 
durch silberne Ehrenzeichen allergnddigst 
belohnt: Vom s. binien= Infanterie-Regi- 
mente Preising, Sergeaut Vogel, Korporal 
Dippel, Gemeiner, Michael Warten- 
felser: — vom 1. Chevaurlegers-Regimente 
Kronprinz, Gemeiner, Schelchshorn; — 
vom a. Chevaurlegers = Regimente König, 
Gemeine, Rung und Schmitt; — von 
der Artillerte, Bombardeur= Korporal, Fer- 
dinand Steinacher, Kanonier, Korpo# 
ral, Joseph Müller. 
  
Beförderungen. 
Die durch den Tod des Pfarrers, Bene- 
dikt Spieler, in Erledigung gekommene
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.