Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1061 
fanterie-Regiments haben sich gegen den am 
13. von dem Feinde mit einer siebenfachen 
Uebermacht unternommenen Angriff mit vieler 
Tapferkeit vertheidigt, und ist die Bruͤcken- 
schanze bei Sierock durch ihre Beihilfe behaup- 
tet worden. In diesem Gefechte hat sich aber- 
mal der Hauptinann des 6. leichten Infanteric- 
Bataillons, Philipp Baron Reichlin, durch 
seine militärischen Kenntnisse und die lobens- 
werthe Ordnung, mit welcher er seine braven 
drei Kompagnien vor= und zurückführte, durch 
seinen Eiser und entschlossenen Muth, endlich 
durch die zweckmäßige Verwendung der mit 
Unterstüzung des Kapitäns Marquard Ba- 
ron Reichlin, der Unrerlieutenants Dobel, 
und Baron Vassimon, dann des Feldwe- 
bels Scholler, und des Sergeanten Hauf 
gesammelten Mannschaft zur Vertheidigung 
des Brückenkopfes ausgezeichnet, und die aller- 
höchste Zufriedenheit erworben. Ferner haben 
in diesem Gefechte vorzuglich gute Dienste ge- 
leistet, der Unterlieutenan: Schmit, vom 
0. leichten Infanterie: Bataillon, welcher die 
geworsenen Schüzen zweimal sammekte, und 
aufs Reue gegen den Feind führte, — der 
Kapitän, Baron Schleich, — und der Un- 
terlieutenant, Karl Baron Gumppenberg, 
von der Fußsaäger-KKompagnie, — die Masors, 
Graf Barbier und Düppel, — der Haupt- 
mann, Zacharias Baron Voithenberg, 
— die Kapitäns, van der Mark, Ruf, 
und von Wager, — die Oberlieutenants, 
Fuchs und Baron Satzenhof, — die Un- 
terlicutenants, Walter, Spengel und 
Magg, dann der Oberlieutenant von Mann, 
  
1062 2 
saͤmtliche vom 4. Linien-Infanterie- Regi— 
mente, — lezterer verrichtete bei dem Oberst 
und einsweiligen Brigadier von Pierron, 
Adjutamen= Dienste, überbrachte die ihm 
an die Truppen aufgegebenen Aufträge mit 
Muth und Cntschlossenheit, und leitete einen 
Theil der von der feindlichen Kavallerie durch-- 
schnittenen Mannschaft bis an den Brücken- 
kopf. — Die gute Wirkung der Barterie van 
Douwe zeugr von der Einsicht und Thätig- 
beit, mit welcher dieselbe bedient wurde. Der 
Oberst des 4. Linien= Infanterie-Regiments 
von Pierron, und der Oberlieutenant von 
Schedel, vom 0. leichten Infanterie-Ba- 
taillon blieben an diesem Tage im Felde der 
Ehre. 
  
Vom 1. Juni 1307. 
I. 1. Die ersten Bataillons des 3. (Her- 
zog Karl) und des 13. Linien= Infanterie= 
Regimems, das ganze 7. Linien-Infanteris- 
Regiment Löwenstein, und das 3. leichte 
Infanterie-Bataillon Preysing haben nach 
dem bei Pulmek ausgeführten Uebergange der 
Narew mit Unterstäzung der Batterien Tausch 
und Leiningen am 16. Mai vor Poplawy 
in einem gegen einen weit überlegenen und 
tapferen Feind ehrenvell bestaudenen und rühm: 
lichst vollbrachten Gesechte neue Beweise jener 
unerschurrerlichen Tapferkeit, jener unabander- 
lichen Treue und liebevollsten Anhänglichkeit 
für ihren König, und jener thatenreichen 
Hochschaͤzung der Ehre ihres Vaterlandes, 
ven welcher die ganze Armee beseelt ist, in 
vollem Maße gegeben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.